abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

raumstempel fett!?

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo allerseits! ...an die gdl-könner...

wenn ich raumstempeln verwende wird ja die jeweils verwendete schrift, wenn ich richtig sehe, immer fett dargestellt was oft sehr plump wirkt! -> verändern kann ich dies ja nur im gdl objekt raumstempel und nicht per parameter im archicad selbst, oder!? und - wenn dem so ist - wo muß ich im objekt nachsehen und wie passe ich meine raumstempeln am elegantesten an das ich zwischen herkömmlich und schlank (sprich normale schrift) wählen kann?

danke im vorraus

christoph
5 ANTWORTEN 5
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
öffne einen Raumstempel im Archicad und schreibe die Schriftdefinitionen um und speichere ihn EXTRA ab - falls was schiefgeht. 😉

Moffett
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
OK, hier die Schritt für Schritt Anleitung:

Öffne den Raumstempel als Objekt. Am einfachsten geht das, indem man einen Raumstempel im Grundriss aktiviert und im Menü Ablage -> Bibliothekselement öffnen wählt.

So jetzt gibt's 2 Möglichkeiten. Entweder man stellt den Raumstempel fix auf fett oder normal ein, oder man legt einen Parameter dafür an, um es individuell umzuschalten. Ich werde der Ordnung halber beide Möglichkeiten hier beschreiben:

Möglichkeit 1:
Ins 2D-Script wechseln und folgende Zeilen (sind relativ am Amfang des Scripts) suchen:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">define style "namestyle" fonttype , ROOM_LSIZE , 1, 1
define style "datastyle" fonttype , ROOM_LSIZE / 100 * relLsize , 1, 1und durch
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">define style "namestyle" fonttype , ROOM_LSIZE , 1, 0
define style "datastyle" fonttype , ROOM_LSIZE / 100 * relLsize , 1, 0erstzen.

Man sieht, die letzte Zahl der jeweiligen Zeile bedeutet: 0=normal, 1=fett (2=kursiv, 3=fett und kursiv, 4=unterstrichen, 5=fett und unterstrichen, 6=kursiv und untertrichen, 7=fett, kursiv und unterstrichen.

Möglichkeit 2:
in der Parameterliste einen (zwei) neue(n) Parameter erstellen, je nachdem ob man nur den Raumnamen oder auch den restlichen Text ändern will.
Diese Parameter am besten sn und/oder sd nennen und den Typ auf Bool'sche Operation (das Icon mit dem X im Kästchen) ändern. Unter Name kann man Schrift fett? oder ähnliches schreiben.
Dann im 2D-Script wieder folgende Zeilen:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">define style "namestyle" fonttype , ROOM_LSIZE , 1, 1
define style "datastyle" fonttype , ROOM_LSIZE / 100 * relLsize , 1, 1diesmal durch
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">define style "namestyle" fonttype , ROOM_LSIZE , 1, sn
define style "datastyle" fonttype , ROOM_LSIZE / 100 * relLsize , 1, sdersetzen.

Alles klar? Wenn nicht, dann bitte hier, oder im GDL-Forum fragen, dann werde ich mir mehr Mühe bei der beantwortung geben.
AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com
Anonymous
Nicht anwendbar
danke danke, the riddle is solved! mit dieser schnellen und superdetailierten antwort bring ich es locker zusammen... ich hab mir zwar eh gedacht das die antwort irgendwo in diesen zeilen des skripts stecken muß, war mir aber eben nicht sicher was die paramater bei fonttype/etc sollten (1,1)? und hatte leider keine zeit im gdl handbuch nachzusehen...

vielen dank

PS: leute ihr seid super! 😉
andreaszeike
Newcomer
klasse tipp, danke!!
zzyzx
Newcomer
beim "Raumstempel_01 70" ist´s nicht nötig, dran zu basteln:
unter den Parametern gibts ziemlich unten in der Liste ein Aufklappfeld Schriftstil, darunter schriftstil 1, standardmässig auf Fett; den solltest Du auf normal umschalten; fertig
:yeah: gut versteckt :yeah: