AC11: Schnitt vs. Ansicht
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-19 09:03 PM
2007-08-19
09:03 PM
lt. Handbuch sind die Unterschiede des Schnitt- und des Ansichtswerkzeugs ja eher marginal.
Kann mir jemand erklären, warum seit AC11 zwei Werkzeuge von Nöten sind?
Kann mir jemand erklären, warum seit AC11 zwei Werkzeuge von Nöten sind?
AC25_win
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-20 09:11 AM
2007-08-20
09:11 AM
Nur eine Vermutung: Damit in der Projektmappe im Navigator mehr Ordnung ist? Es gibt ja dann eine Untergruppe Schnitte, eine Untergruppe Ansichten und eine Untergruppe Innenansichten.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-20 09:31 AM
2007-08-20
09:31 AM
Das macht das Handling bei den Projekten mit vielen Schnitten, Ansichten und Innenansichten wesentlich einfacher, weil die besser sortiert sind, geklonte Ausschnitte übersichtlicher werden usw.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-24 02:01 PM
2007-08-24
02:01 PM
wie kann man die bestehenden Schnitte aus AC10, die eigentlich Ansichten sind, in die Projektmappe als AC11-
AC25_win
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-24 02:16 PM
2007-08-24
02:16 PM
Das steuert der Schnittmarker und muss VOR dem Öffnen des Projekts in ARCHICAD 11 eingestellt werden.
Schnittwerkzeug Grundriss:
ARCHICAD 10: Marker...Schnitt/Ansichtlinie
ARCHICAD 9: Marker...Schnitt/Höhenkote :crazy: :crazy:
ARCHICAD 8.1: Marker...Schnitt/Höhen :crazy: :crazy: :crazy:
Das kommt daher, wenn man zur Lokalisierung der Version nur eine Liste mit den zu übersetzenden Texten bekommt.
Gruß
Markus
Schnittwerkzeug Grundriss:
ARCHICAD 10: Marker...Schnitt/Ansichtlinie
ARCHICAD 9: Marker...Schnitt/Höhenkote :crazy: :crazy:
ARCHICAD 8.1: Marker...Schnitt/Höhen :crazy: :crazy: :crazy:
Das kommt daher, wenn man zur Lokalisierung der Version nur eine Liste mit den zu übersetzenden Texten bekommt.
Gruß
Markus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-24 02:28 PM
2007-08-24
02:28 PM
jo nuu? und was wenn da großzügigerweise im AC10 nicht drauf geachtet wurde? Davon gehe ich aus, denn der Ansichtenordner in AC11 ist leer.
Jetzt die Butze in AC10 nochmal zurückspeichern würde uns doch recht weit zurückwerfen.
Jetzt die Butze in AC10 nochmal zurückspeichern würde uns doch recht weit zurückwerfen.
AC25_win