abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen

Ausschnitte als Rendering im Layout platzieren

gmassmann
Graphisoft Alumni
Graphisoft Alumni
Archicad bietet Ihnen die Möglichkeit Visualisierungen direkt auf einem Layout zu rendern. So umgehen Sie das einzelne Rendern, Abspeichern als Bild und das manuelle Einsetzen. Wie für Grundrisse, Schnitte, Ansichten o.Ä werden auch hierfür Ausschnitte verwendet.

Als Basis können Sie im Grundriss eine Kamera platzieren, diese aufrufen und hiervon einen Ausschnitt erstellen. Alternativ können Sie aber auch eine gewünschte Position im 3D-Fenster einnehmen und hiervon einen Ausschnitt erstellen.

Anschließend platzieren Sie diesen Ausschnitt auf einem Layout.
2022_06_8447_1.png


  • Danach aktivieren Sie mit der rechten Maustaste die Zeichnung und die Option Quell-Ausschnitt-Einstellungen bearbeiten.


2022_06_8447_2.png


  • Dort gehen Sie zum Menüpunkt Nur 3D und stellen unter Erzeugen im: den Wert auf Photorealistik-Fenster.

  • Anschließend können Sie die gewünschte Renderszene auswählen und einstellen. Sie können wie gewohnt zwischen Skizzenstilen, Interner Engine, Cineware und Redshift wählen.

  • Sind alle Anpassungen vorgenommen, können Sie das Fenster mit OK bestätigen.


2022_06_8447_3.png


  • Je nachdem, ob der Aktualisierungsmodus der Zeichnung auf Automatisch oder Manuell gestellt wurde, wird das Rendering sofort gestartet, bzw. können Sie die Zeichnung entsprechend Ihrer Eingabe manuell aktualisieren.

  • Die Größe der Zeichnung passt sich dann der Rendergröße an.

  • Die automatische Aktualisierung ist für Renderings nicht empfohlen, da diese bei Aufrufen des Layouts immer aktualisiert werden und dies zu langen Wartezeiten führt.


Visualisierungen auf diese Weise zu erstellen ist vor allem dann vorteilhaft, wenn das Projekt in der Zukunft weiter bearbeitet wird. So können diese Veränderungen immer auch automatisch in den Visualisierungen abgebildet werden. Die Verwendung von gerenderten Schatten an Ecken und Kanten über die Umgebungsverdeckung für 3D-Dokumente ist ein weiterer Anwendungsfall, für den diese Methode sehr empfehlenswert ist. Diese Renderings gehen sehr schnell und bleiben so sehr flexibel. Ein Beispiel sehen Sie im nachfolgenden Bild.
2022_06_8447_4.png
Bedenken Sie allerdings jedoch, dass diese Methode bei vielen oder sehr aufwändigen Renderings zu sehr langen Wartezeiten bei der Aktualisierung der Zeichnungen auf den Layouts führen kann. Vor allem bei Renderings, die nicht laufend aktualisert werden müssen, ist es daher besser bereits gerenderte Bilder mit dem Zeichnungs- oder Bild-Werkzeug zu platzieren.

Die Screenshots wurden in Archicad Version 25 erstellt

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!