Bauteilkontur
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-17 09:50 AM
5 ANTWORTEN 5
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-17 11:21 AM
2015-12-17
11:21 AM
Die Bauteile müssen aus unterschiedlichen Baustoffen sein und die Baustoffe müssen unterschiedliche Schraffuren haben. Wenn also beide Baustoffe eine "Massiv"- Schraffur haben, musst du erst eine Kopie von "Massiv" erstelle und diese dann einem der beiden Baustoffe zuweisen
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-17 11:23 AM
2015-12-17
11:23 AM
Wenn möglich ist es besser die Bauteile auf EBenen unterschiedlicher Verschneidungszahl zu leen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-17 11:52 AM
2015-12-17
11:52 AM
Danke.
Die Bauteile sind zwar schon unterschiedliche Baustoffen und andere Verschneidungszahl im Layer. Nur habe ich gerade herausgefunden, dass wenn man im Modelldarstellung "Trennlinien anzeigen" einhackelt, zeigt er auch die nebeneinanderstehende Bauteilkonturen, aber mit Trennschichtlinie. Am besten wäre auch ohne Trennschichtlinie.
Die Bauteile sind zwar schon unterschiedliche Baustoffen und andere Verschneidungszahl im Layer. Nur habe ich gerade herausgefunden, dass wenn man im Modelldarstellung "Trennlinien anzeigen" einhackelt, zeigt er auch die nebeneinanderstehende Bauteilkonturen, aber mit Trennschichtlinie. Am besten wäre auch ohne Trennschichtlinie.

Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-21 10:09 AM
2015-12-21
10:09 AM
bei manchen Sichten kann es helfen, die entsprechenden Elemente über die Reihenfolge der Darstellung zu verschieben. In deinem Fall sollten die geschnittenen Elemente in den Vordergrund bzw. die anderen Elemente dahinter angeordnet werden.
BG
BG
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-12-21 02:56 PM
2015-12-21
02:56 PM
Danke Franco!
Ich habe aber mit der Reihenfolge schon ausprobiert. Es liegt nicht darin.
lg
Ich habe aber mit der Reihenfolge schon ausprobiert. Es liegt nicht darin.
lg