abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Der Zweite Sichtbereich in Schnitten und Ansichten

gmassmann
Graphisoft Alumni
Graphisoft Alumni

In Archicad können Sie in einer Ansicht bzw. im Schnitt einen Zweiten Sichtbereich festlegen. Mit dieser Funktion können Sie in einer Sicht zwei Bereiche grafisch unterschiedlich darstellen. Wir zeigen Ihnen an einem Beispiel wie das funktioniert.

2022_04_133777-01.png

In unserem Beispiel sehen Sie drei Gebäude, die hintereinander liegen.

2022_04_133777-02.png
2022_04_133777-03.png

In einer normalen Ansicht werden alle drei Gebäude gleichmäßig dargestellt, da alle Gebäude in einem Sichtbereich liegen (gelb)

2022_04_133777-04.png

In den Einstellungen der Ansichten bzw. Schnitte gibt es die Option Zweiter Sichtbereich. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Gebäude in diesem zweiten Sichtbereich mit den gewählten Einstellungen in der jeweiligen Sicht grafisch überschrieben.

2022_04_133777-05.png

Im Grundriss wird von der Ansichtslinie aus ein Rahmen dargestellt. Dieser Rahmen trennt den ersten vom zweiten Sichtbereich.

2022_04_133777-06.png
2022_04_133777-07.png

In unserem Beispiel liegt das Haus Nr.1 im ersten Sichtbereich (gelb), Haus Nr.2 und Nr.3 liegen im Zweiten Sichtbereich(grau). In der Ansicht werden deshalb Haus Nr.2 und Haus Nr.3 entsprechend den Einstellungen des Zweiten Sichtbereiches grafisch überschrieben.

2022_04_133777-08.png
2022_04_133777-09.png

Um die Objekte im zweiten Sichtbereich mit ihren Texturen darzustellen, müssen Sie dem Zweiten Sichtbereich die Option Oberfläche - Texturschraffur, schattiert wählen.

2022_04_133777-10.png

Der Zweite Sichtbereich kann mit der Pet-Palette in der Position verändert werden. Klicken Sie dafür auf die aktivierte Ansichtslinie. Mit dem Befehl Kante versetzen können Sie den Bereich verändern.

2022_04_133777-11.png

Mit dem Befehl Unterbrechung und Versatz einfügen kann der Zweite Sichtbereich aufgeteilt werden.

2022_04_133777-12.png
2022_04_133777-13.png

In unserem Beispiel wurde damit der Bereich von Haus Nr. 3 zum ersten Sichtbereich (gelb) hinzugefügt und wird grafisch wie Haus Nr.1 dargestellt. Haus Nr.2 befindet sich immer noch im Zweiten Sichtbereich (grau).

 

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!