abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Innenansichten eines Raums zusammenfassen

 

Hallo zusammen,

ich möchte einzelne erstellte Innenansichten in einen gemeinsamen "Ordner" verschieben, da sie demselben Raum zugeordnet sind.

Vielleicht auch nachträglich einfach neue Ansichten hinzufügen.

Wie funktioniert das bitte?

 

Bildschirmfoto 2025-07-30 um 16.47.09.png

 

Vielen Dank. LG

Grüße
Jaki
13 ANTWORTEN 13

@poeik  schrieb:

... Daraus lassen sich auch einzelne Ansichten wieder löschen, aber nicht neue hinzufügen.

 


Doch, du kannst jederzeit Punkte im Polygon hinzufügen und somit weitere Ansichten hinzufügen. Wichtig ist, dass man das Polygon der Innenansicht anklickt und nicht den marker einer einzelnen Innenansicht. Dafür ist es hilfreich, wenn die Marker-Reichweite in den Bildschirmdarstellungs-Optionen eingeschaltet ist.

Und man kann auch alle ursprünglichen Innensichten wiederherstellen: (Rechtsklick auf die Gruppe im Navigator)

 

BernhardBinder_0-1754299184644.png

 

AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com

Liebe Jaki,

 

ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei.

Das Innenansichtwerkzeug kann eigentlich genau das, was du möchtest, nämlich mehrere Ansichten in einem Raum in einer Gruppe erstellen. Beim Innenansichtswerkzeug ist es durch die Polygonmethode auch kein Problem geknickte Ansichten zu erstellen. Das Werkzeug ist auch voll Teamworkfähig und man kann eine ganze Gruppe auf ein Layout ziehen und abhängig von der Anordnungsmethode des Masterlayouts werden diese dann automatisch angeordnet.

Das einzig das es bei der Innenansicht nicht gibt sind unabhängige Marker, die man mit vorhandenen Sichten verknüpft.

 

Wenn es jetzt darum geht, dass bei einem bestehenden Projekt schon viele einzelne Innenansichten erstellt wurden, dann hilft nur, diese in der Ausschnittmappe mittels Ordner zu organisieren. Oder eben die Innenansichten neu zu erstellen und mit Copy&Paste die Inhalte zu kopieren. Da ich die Projektgröße und die Anzahl der Innenansichten nicht kenne, kann ich auch den Aufwand nicht abschätzen.

AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com

Ja, genau das ist das Problem:
Wenn mehrere Kollegen IAs im selben Raum erstellt haben, können diese nicht zusammengeführt werden. Die Strukturen neu zu erstellen, Inhalte zu kopieren und manuell zu bereinigen, ist nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig. Das bedeutet: Das Werkzeug ist aktuell nicht teamfähig.

 

IAs mit einem Knickpunkt sind zwar grundsätzlich möglich, werden jedoch automatisch in getrennten Ansichten aufgeteilt. Die Möglichkeit, eine "Reihe" von Ansichten ohne die Zeichnungen zu trennen, wäre super.

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 13.01.14.pngBeispiel vom Internet

 

Schnitte mit einem Knickpunkt lassen sich hingegen gar nicht erst erstellen – stattdessen müssen zwei separate Schnitte erzeugt und im Layout manuell „zusammengeklebt“ werden (z. B. wenn ein Schnitt ab einem bestimmten Punkt im 30°-Winkel weiterlaufen soll).

Grüße
Jaki
Hmooslechner
Moderator

Eine Abwicklung aufgrund des Raumstempels "gehört her". Mit Ein-Ausschaltbaren Raumstempel-Kanten. Dann sollte man angeben können, wie weit man die zusammenstoßenen Eck-Kanten in der Abwicklung auseinander-schieben will, damit man Einrichtungsgegenstände usw. darstellen kann, ohne über Eck in Probleme zu kommen. Es müssten alle Öffnungsvarianten an der Wand erkannt werden und auch Wandverkleidungen usw. Wie beim Schnitt - nur rundum.

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia