Layout drucken mit HP 800
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-03-15 11:57 AM
2011-03-15
11:57 AM
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit dem Drucken:
Ich möchte gerne mein A1-Layout mit dem HP 800 drucken und dabei die Papiergröße benutzerdefiniert Einstellen. Leider zeigt er mir bei der Papiergröße immer dasselbe an und die Einstellung "Custom" bringt mich auch nicht weiter.
Ich weiß jetzt nicht genau,ob das mit dem Layout zu tun hat oder ob es der Plotter ist.
Hat jemande einen Rat?
Gruß
Claus
habe ein kleines Problem mit dem Drucken:
Ich möchte gerne mein A1-Layout mit dem HP 800 drucken und dabei die Papiergröße benutzerdefiniert Einstellen. Leider zeigt er mir bei der Papiergröße immer dasselbe an und die Einstellung "Custom" bringt mich auch nicht weiter.
Ich weiß jetzt nicht genau,ob das mit dem Layout zu tun hat oder ob es der Plotter ist.
Hat jemande einen Rat?
Gruß
Claus
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-03-15 01:33 PM
2011-03-15
01:33 PM
Hast Du den korrekten Druckertreiber installiert?
Kannst Du in anderen Programmen eine andere Papiergröße einstellen?
Kannst Du in anderen Programmen eine andere Papiergröße einstellen?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-03-15 04:58 PM
2011-03-15
04:58 PM
Hallo David,
mit dem Druckertreiber muss ich unseren Admin fragen.Bei anderen Anwendung bleibt dann zumindest die festgelegte Papiergröße bestehen.
Habe die Einstellung direkt über die Systemsteuerung vorgenommen. Sieht so aus, als ob es funktioniert. Wie gehst Du denn beim Ausdrucken vor: Plotten oder Drucken? Ich habe den Unterschied noch nicht ganz verstanden.
Gruß
Claus
mit dem Druckertreiber muss ich unseren Admin fragen.Bei anderen Anwendung bleibt dann zumindest die festgelegte Papiergröße bestehen.
Habe die Einstellung direkt über die Systemsteuerung vorgenommen. Sieht so aus, als ob es funktioniert. Wie gehst Du denn beim Ausdrucken vor: Plotten oder Drucken? Ich habe den Unterschied noch nicht ganz verstanden.
Gruß
Claus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-03-16 08:37 AM
2011-03-16
08:37 AM
Auf "Benutzerdefiniert" klicken, Format eingeben und "OK" drücken. Unter "Benutz.1" findet sich dann das eingestellte Format. Also zumindest bei uns im Büro....
Bisher kein Problem in dieser Hinsicht bei uns. Allerdings schmeißt Archicad oder der Treiber beim Direktdruck hin u wieder die Skalierungen für Text etc durcheinander. Das geht dann nur über PDF. Warum? Keine Ahnung!
Just try,
Jan
Bisher kein Problem in dieser Hinsicht bei uns. Allerdings schmeißt Archicad oder der Treiber beim Direktdruck hin u wieder die Skalierungen für Text etc durcheinander. Das geht dann nur über PDF. Warum? Keine Ahnung!
Just try,
Jan
AC21, irgendsoein Windowsclient an ner gaaaaanz tollen Grafikkarte...ach ja, die ist auch virtuell...Scheiß IT!