abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Problem 3D Ansicht openGL

Anonymous
Nicht anwendbar
Liebes Archicad-Community,

ich habe nun seit ein paar Tagen ein totales Problem mit der 3D-Ansicht in OpenGL. Diese zeigt grüne Streifen an. (siehe Bild) Die vektorielle Engine hingegen macht keine Probleme. Interessant ist auch, dass das Problem nur in Archicad auftritt. Ein Hyper-Model im Bimviewer hingegen funktioniert problemlos.

Hier meine Systemdaten:

Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
Archicad-Version: 23 AUT
Grafik: Intel UHD 620
Treiber: 27.20.100.8336 vom 16.06.20
OpenGL-Version: 4.6.0
DirectX: 12.1

Hier ein Bild dazu. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

3 ANTWORTEN 3
runxel
Legend
Mhm, Treiber ist aktuell (Vielleicht geupdatet und danach erst das Problem gehabt?). Die Intelgrafik ist natürlich kein Spitzenreiter, aber das ist kein 100%-iges Ausschlusskriterium.

Schlecht sitzende Displaykabel hatten schon mal einen ähnlichen Effekt, aber du bist wohl auf einem Laptop, wenn du Intelgrafik hast... (?)
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo shadow,

danke für deine Rückmeldung. Die Intel UHD 620 ist natürlich kein Spitzenreiter, das ist klar. Bis dato hat sie jedoch alle meine Dinge brav erledigt 🙂

Displaykabel kann ausgeschlossen werden. Sowohl direkt am Laptop, als auch auf den externen Monitoren funktioniert es nicht.
Hmooslechner
Rockstar
Nochmals nachgefragt:

Hast Du den Treiber kürzlich ge-updated?

Hatte voriges Jahr einen Fall bei einem Schüler, der mit einem älteren Treiber wieder glücklich wurde, nachdem der neuere Treiber ein Problem hatte. Hat optisch ähnlich ausgesehen.

War gar nicht so einfach, den älteren Treiber wieder draufzuspielen, aber dann ging es.

War allerdings eine Nvidia am brandneuen Lenovo-Laptop..
Lenovo Treiberprobleme gab bei uns schon öfter - meist bleibt der OpenGL-3D-Bildschirm aber vollkommen leer..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia