Schnitt & Ansicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 06:00 PM
ohne Modellefekte einzuschalten?
[ 28. Juni 2006, 18:01: Beitrag editiert von: klavier ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 08:35 PM
Rolladen zu machen!
<img src="http://www.krug-architekten.net/Forum/roll.gif" alt=" - " />
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 08:51 PM
wenn du bei den Parametern für das Fenster unter Glas das Material "Glas Normalglas" einstellst, ist das Fensterglas normalerweise durchsichtig, da in den Materialeinstellungen für "Glas Normalglas" der Wert für die Transparenz bei ca. 88% liegt.
Stellst du nun für alle Fenster das Glasmaterial "Normalglas" ein, kannst du über die Materialeinstellungen die Transparenz aller Fenster/Gläser umstellen.
Ist aber etwas umständlich und lässt sich ggf. auch noch eleganter lösen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 09:13 PM
Bei der dreifachen Verneinung wird es wirklich komplex ...
Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Die Transparenz in Schnitten/Ansichten wird gesteuert über die "3D-Fenster Einstellungen".
In ARCHICAD 10 im Menü Ansicht > 3D-Darstellungsmodus > 3D-Fenster Einstellungen.
Ausschnitt-Sets in ARCHICAD merken sich praktischerweise diese Einstellung.
Dort unter "Effekte > Transparenz in Schattierung > Aus" stellen, dann sind die Fenster nicht transparent.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 09:39 PM
Ist aber etwas umständlich und lässt sich ggf. auch noch eleganter lösen... sag ich doch. ich wusste nur nimma wie...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 09:54 PM
Ich schalte den Effekt in Schnitt & Ansicht aus, damit schneller aufgebaut wird.
Aber dann bleiben Fenster immer durchsichtig.
Es stört nämlich ab und zu, hinter den Scheiben alles Mögliche zu sehen.
Also es ist nur möglich mit Effekt in Scnitteinstellung...
[ 28. Juni 2006, 21:55: Beitrag editiert von: klavier ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-28 09:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-29 09:20 AM
wenn ich nun einen schnitt in der "ausschnittmappe" markiere und mittels rechtsklick auf "Ausssdchnitteinstellungen" gehe, ist der bereich "nur 3d" ausgegraut. scheinbar müsste man aber hier diese einstellung vornehmen. in dem fall müsste man (um die transparenz auszuschalten) den ausschnitt komplett neu sichern (geringer aufwand) und dann in allen layouts neuzuweisen (mühsam und fehleranfällig). oder gehts doch irgendwie einfacher?
:confused:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-29 09:33 AM
Damit kann man knapp vor dem Fenster Schnittlinie legen.