abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Wiedermal Illustrator und ArchiCAD

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Forum
Folgendes Problem:
Ich habe eine ArchiCAD- Datei (v8) von ca. 6MB (besteht überwiegend aus Schraffuren und einem Bild). Diese habe ich in den Plotmaker importiert um eine eps zu generieren. Diese eps wird 63MB groß und läßt sich im Illustator v.10 nicht platzieren (der Vorgang bricht ab).
Mit einer anderen ArchiCAD- Datei ging es absolut problemlos, wobei diese datentechnisch deutlich kleiner war.

Die Suche im Forum hat mir leider nicht weitergeholfen!
Hat mir jemand einen Tipp woran das hängen könnte?

Die Hardware wird es nicht sein können:
AMD 3400+, 1GB RAM

Gruß
Jo
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich schätze, du willst die Schraffuren bearbeiten - ich mach dann
immer massive Schraffuren - lassen sich im Illustrator leichter auswählen
Du kannst versuchen, nur den Plan zu bearbeiten - ohne Bild - und dann direkt im Illustrator das Bild einfügen. Ich glaube das Bild ist das Problem. Erzähl ob es funktioniert
archiflow1
Newcomer
1.) was heißt </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> ArchiCAD- Datei (v8) ?
2.) Stelle doch mal die Schraffurern testweise aud "massiv" oder "fest" und gucke, odb die EPS kleiner wird
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
Erstmal danke für die Tipps.
@Lotus: Bild habe ich rausgenommen und die Schraffuren auf massiv gestellt. Die eps ist dann noch 59MB groß und läßt sich immernoch nicht platzieren

@kkrug: sollte nur ein Versionshinweis auf ArchiCAD sein --> ArchiCAD 8
archiflow1
Newcomer
...und mein kommentar sollte ein Hinweis darauf sein, dass du mit einer Version 8.1 arbeiten solltest...

:winken:
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
4 MB ist nich wirklich ein Erfolg.
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende - vielleicht brauchst du einige Bereiche gar nicht im ArchiCad schraffieren - und machst das erst im Illustrator. (Kenn deinen Plan nicht)
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Hallo Jo,

Du bist ja schon seit einiger Zeit dabei,trotzdem eine Bitte:
Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.

Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.

Vielen Dank!
Anonymous
Nicht anwendbar
@Lotus: die Schraffuren benötige ich leider fast alle, den die Zeichnung (Fassadenansicht) besteht fast ausschließlich aus Schraffuren.

@David: Danke für den Hinweis. Ich habe im Posting die diversen Versionsangaben gemacht. Das BS habe ich allerdings vergessen. Asche auf mein Haupt!! 🙂

Ich habe das Problem jetzt auch über einen Umweg behaben können. Zeichnungen als pdf gespeichert - in den Illustrator - und daraus eine eps erstellt.
Diese war datentechnisch nicht zu groß und konnte ich in das Layout einsetzen.

Gruß
Jo