Du kannst im Bemaßungswerkzeug die Art der Bemaßung auswählen. Von vertikal und horizontal bis hin zu schräg oder rund. Dabei müssen die zu bemaßenden Punkte allerdings existieren – man kann mit ArchiCad keine "Luft" vermaßen.
bei so schönen Endpunkten ja. Aber z.B zwei konkruente Achtecke. Oder eine kurze Linie parallel zu einer Grundstücksgrenze. Da sind die Eckpunkte nie so. Habe nur ich das Problem, denn mir fehlt hier die entscheidende Funktion immer. Ich helfe mir, und das wird wohl so bleiben, mit einer weißen Linie, die ich zeichne und dann vermaße.
In einem solchen Fall klicke ich z.B. auf die Mittelpunkte der Linien (schräge Vermaßung eingestellt) und drehe die entstandene Maßkette dann senktrecht zu den Linien, damit vermeide ich Fixpunkte (irgendwie mag ich die nicht so richtig).
eine nette Möglichkeit sind seit AC10 die Hilfslinien (wie bin ich eigentlich früher ohne ausgekommen? 🙂 ). So kann man zB einen Maßpunkt setzen und dann dann auf die Hilfslinien warten; so kommt man recht schnell dazu sich das Lot fällen zu lassen oder ähnliches, außerdem geht das so recht flott und ohne Hilfskonstruktion.