abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

pdf datei

Anonymous
Nicht anwendbar
wie kann ich cad pläne als pdf dateien abspeichern??
ich möchte diese per e-mail weiterverschicken, damit der Bauherr diese anschauhen kann. Muss ich dies über den publisher machen?? :confused: :confused:
3 ANTWORTEN 3
Anonymous
Nicht anwendbar
ArchiCAD 8
+ Mac OS X: Drucken in PDF (Bestandteil von Mac OS X)
+ Mac OS Classic: einen PDF-Writer verwenden (siehe unten)
+ Windows: Amyuni PDF-Writer ist Bestandteil von ArchiCAD 8 Win und ist zu verwenden wie ein Drucker. Wird nicht automatisch mitinstalliert, der Installer liegt aber im ArchiCAD 8 Ordner.

ArchiCAD 7.0 und früher
+ Mac OS X: Drucken in PDF (Bestandteil von Mac OS X)
+ Mac OS Classic: einen PDF-Writer verwenden (siehe unten)
+ Windows: einen PDF-Writer verwenden (siehe unten)

PDF-Writer verwenden:
+ Adobe Acrobat (Writer) 5, funktioniert wie ein Drucker
+ Acrobat Distiller 5, verarbeitet eine PostScript-Datei, zusätzlich zu Distiller muß also ein PostScript-Drucker Treiber installiert sein.
+ Andere Produkte oder ShareWare
http://www.amyuni.com/ger/products/index.php
http://www.webplain.de/hard_software/pdf-dateien.php
http://www.webxd.com/zipguy/freepdf.htm

Den Publisher brauchst Du nicht, aber damit läßt sich z.B. bei Verwendung von Adobe Acrobat die Erstellung von PDF-Dateien automatisieren.

Weitere Infos findest Du auch im ArchiTIPP "Optimales Datenformat von DWG bis EPS und PDF"
http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=143

Fazit: Professionellste Lösung ist meiner Meinung und Erfahrung nach das Original von Adobe, nämlich der Distiller!
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
ganz gut funktioniert auch die PDF-Factory von Findeprint:
www.fineprint.com
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
zzyzx
Newcomer
oder eine weitere kostenlose sache:
ghostscript + ghostview; hats auch schon einiges hier im Forum drüber
:winken:
("suchen" link oben und dann ghostscript eintippen)