Aktivierungspunkte in Archicad 7 nicht mehr sichtbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:12 PM
Hallo,
habe folgendes Problem, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe seit kurzem keine Aktivierungspunkte oder ich kann sie nicht mehr sehen.
Eine komplette Deinstallation, inklusive der Löschung der Preferences (.pref und ähnliche im ArchiCAD-Ordner)und Löschung der alten Ordner sowie registry-Einträge (sowohl über regcleaner als auch manuell), sowie anschließender Neuinstallation von ArchiCAD löst das Problem nicht.
Wurde 2x komplett durchgeführt.
Die Aktivierungspunkte sind nicht zu sehen, nachdem bspw. eine Linie angeklickt wurde. Auffallend ist, dass trotz der Änderung der Farbe der Aktivierungspunkte diese nicht sichtbar sind. Auch ein Vergrößern auf maximal hilft hier nicht.
Wie kann man diese wieder sichtbar machen?
Andere Anwendungen neben ArchiCAD laufen fehlerfrei.
Eine neue Grafikkarte wurde eingebaut mit neuem Monitor,aber ich meine das Problem schon vorher gehabt zu haben.
Hardware:
Intel PIII 800 MHz, 768 MB RAM
APPLE Monitor 30 Zoll (neu)
ATI Radeon Grafikkarte x1650pro 512 MB GDDR2 128 BIT DVI-CRT (neu)
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Labels:
-
Grafikkarten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:24 PM
Aber wie gesagt ist nur ein Verdacht!
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:33 PM
Also alle Anwendungen funktionieren ohne Probs, auch ArchiCad soweit. Flüssig und stabil, also vermute ich, dass es nich daran liegt. Ich denke, die Grafikkarte wird sich hauptsächlich um den Monitor kümmern und das is ne leistungsfähige.
ArchiCad funktionierte auch nicht mit der neuen Grafikkarte und dem alten Monitor, der eine 19er Röhre war 😞
[ 29. Januar 2008, 14:41: Beitrag editiert von: xxyyyzzzz ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:41 PM
entweder die grafikkarte (bzw. deren treiber) oder die grafikeinstellungen des betriebssystems.
welches betriebssystem hast du denn laufen?
kann nämlich auch sein, dass das windows die grafikdarstellung nach unten hin 'anpasst', damit das xp oder vista überhaupt 'was anzeigen kann.
so ein museumsrechner könnte mit win2000 und ac7.0 schon noch akzeptabel laufen, wenn man die erwartungen nicht an aktueller hard- &software misst.
:winken:
[ 29. Januar 2008, 14:47: Beitrag editiert von: zzyzx ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:42 PM
Ich vermute auch eine Grafiktreibereinstellung.
Der Performencegewinn bei neuen Systemen ist für ArchiCad 7 marginal.Ich möchte mich bei einem Neukauf nicht an Vista gewöhnen.Ein Vista Betriebssystem würde wahrswcheinlich auch wieder Inkompatibilität mit der Version 7 zeigen. Und ich bin ja soweit zufrieden!! Nur mit den A-punkten nicht 😞
[ 29. Januar 2008, 14:57: Beitrag editiert von: xxyyyzzzz ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 02:55 PM
was nun?
- schau neben den grafikeinstellungen auch mal in der systemsteuerung unter system / erweitert / systemleistung --> einstellungen: was ist da eingestellt bzw. schalte mal zwischen den mögklichkeiten optimale leistung und optimale darstellung um
- grafiktreiber: probier mal, einen anderen treiber aufzuspielen
viel glück
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 03:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 03:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-29 04:07 PM
Du hast nicht zufällig die Aktivierungspunkte in Einstellungen >Verschiedenes auf Hintergrundfarbe stehen?
Gruss MBaumeister
edit
Hab das überlesen; Entschuldigung für die dumme Frage.
[ 29. Januar 2008, 16:10: Beitrag editiert von: MBaumeister ]