abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Canon S9000 druckt lückenhaft (MacOS)

pipo1
Participant
😞 Servus, 😞

bin Nutzer von ArchiCAD 6.0.
Habe nun neuen Drucker angeschafft (Canon S9000) und habe folgendes Problem in Verbindung mit ArchiCAD 6.0 festgestellt:

Drucker druckt Plan nur teilweise.
Folgende Teile werden nicht gedruckt:
Beschriftung von Höhenkoten (Kote selbst jedoch schon), Raumstempel, Texte.
Ansonsten wird alles ordnungsgemäss dargestellt.


Wir haben folgende Komponenten:
Canon S9000, Treiber: V.3.95 (aktuellste Version!), USB Anschluss (mit u. ohne Hub getestet!)
MAC OS 9.0.4, Cube G4, ausreichend RAM, ROM
ArchiCAD 6.0
In sämtlichen Anwendungen druckt der Drucker fehlerfrei, nur bei ArchiCAD treten Fehler auf!



P.S.: Habe andere Drucker angeschlossen, bei denen der Druck einwandfrei rüberkommt (Laser Writer 16/600 PS (Ethernet), HP CP1700 PS(USB))
Bitte um Unterstützung.
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
19 ANTWORTEN 19
Anonymous
Nicht anwendbar
Zum Update:

- ich bin ja nicht gegen die Updates, da durch diese die Entwicklung des allgem. Computersystem sehr fördert.

- Für einen Freiberulfer wie ich sind Kosten die Updates gegenüber neue Nutzvorteile zu hoch, dass ich mich da zurückhalten muss

- Ich habe Anfang dieses Jahres sogar Jaguar auf mein Rechner installiert. Es lieft recht super, aber mein Drucker macht bei Jaguar nicht mit, und der für mich lebenswichtige PowerRIP auch nicht... QuarkXpress läuft nur auf Classic usw..
Nur der ArchiCAD macht ohne weiters mit.

- Gut, durch dieses Updates heisst es wieder Neuanschaffung anderer Programme und Drucker. Die Kosten übersteigen wieder gegenüber der Einnahmen, Und mein Magen soll auch da sich nicht beklagen???

- Support habe ich nur am Anfang gebraucht und kenne mich nun jetzt im System und allen Software bestens aus.

- Ich habe vor, nächstes Jahr den G5 anzuschaffen und das gesamte Hardware und Software wird auf neuesten Stand gebracht. Und so brauche ich mir bei Umstieg von Classic auf X nicht zuviele Gedanken darüber zu machen.

@ Pipo,

den Wurm beim Drucker gefunden?
pipo1
Participant
Servus krejcar u. andere,
Wurm konnte leider nicht behoben werden.
Habe soeben sämtliche Schriftarten durchprobiert (Arial, AvantGarde, Helvetica, Verdana, Times, Geneva, u.a.). Schriften werden nach wie vor nicht dargestellt. Ausserdem habe ich neues Dokument mit o. a. Schriften erstellt. Es enthielt nur Text. Dieses Blatt wurde einfach unbedruckt ausgespuckt.
Wie kann es das geben, dass der Fehler nur im ArchiCAD auftritt, in anderen Programmen jedoch nicht.


:confused: Sollte jemand eine Idee haben, bitte um Übermittlung.

:confused: P.S.: Drucker ist kein PS Drucker, stellt jedoch sämtliche Schriften (auch PS-Zeichensätze) in anderen Programmen dar. Im ArchiCAD weder PS-Schriften noch True Type.
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
Anonymous
Nicht anwendbar
Hi pipo,

schön seltsam, wo der wurm liegt.

- Versuche es im ArchiCAD die Texte auf "Nach Vorne stellen"
-Falls nicht passiert, dann lösche alle Schraffuren. Versuche zuerst es mit einem kopierten Dummydatei.
- Versuche es auch, im AC nur den Text alleine zu drucken
- Falls das alles nicht klappt, dann kann ich nur auf Inkompatibiltät oder Funktionsbeschränkung zwischen AC6.0 und Canontreiber tippen, der technische Alter zwischen den beiden Software kann unterschiedlich zu gross sein.

Gruss aus Wien.
pipo1
Participant
Servus krejcar,

- Versuche es im ArchiCAD die Texte auf "Nach Vorne stellen"
:confused: was nun?

:crazy: recht herzlichen Gruss aus Salzburg und nochmals besten Dank
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
Anonymous
Nicht anwendbar
ich mache da mir immer noch Gedanken darüber, warum das nicht klappen soll. Bevor Sie im ArchiCAD drucken, schaue bitte im Druckdialogfenster ob die Texte "fixiert oder skaliert " sind. Das ist einfach der letzte Versuch, direkt von AC zu drucken.

Haben Sie schon mit Plotmaker versucht?

Wenn da alles nichts klappt, am bestens raus zum Weihnachtsmarkt und Glühwein trinken....
:weinen:

Schönes Wochenende
Phil
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Nichtsdestotrotz ....

@pipo:

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall prüfen, ob ich zumindestens die letzte ArchiCAD 6.0 Version installiert habe (v5 AFAIK).

Alternativ schadet bestimmt nichts die Installation der neuesten (hier in D kostenfreien) ArchiCAD 6.5 Version (v4).

Gruß, Philipp
pipo1
Participant
Danke Philipp,
dem werde ich nachgehen.
Scheint wirklich die allerletzte Möglichkeit aus dem Desaster zu sein.

Anbei noch das mail, welches ich von der Canon-Unterstützung erhielt:
Sollten die Probleme beim Drucken nur aus Archicad 6.0 auftreten deutet dies auf ein Problem von Archicad hin. Bitte kontrollieren Sie ob der Hersteller Ihrer Anwendung eventuell Updates oder Patches bereithält. Bei einer kurzen Recherche unsererseits konnten wir jedoch keine Updates für die Version 6.0 von Archicad (vermutlich aufgrund des Alters der Software) finden. Aktuell dürfte V8.1 sein. Wir fanden bei unsere kurzen Suche nur Updates bis Archicad v7.0. Möglicherweise kann Ihnen der Support von Archicad noch länger zurückliegende Updates für v6.0 zukommen lassen.

😞 benötige nun das letzte Update für Archicad 6.0 (Österr.)oder wie Du meinst das kostenlose
😞 Archicad 6.5 (Österr.)

Grüsse,
Pipo
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
surb
Enthusiast
nur so zum trost, habe heute versucht kuverts (massenversand) aus meiner filmaker datei auf einen canondrucker auszudrucken. es war ein ding der unmöglichkeit. (scheiss canon). habe dann mit mit laptop auf einen lexmark drucker gewechselt, kein problem.

darum glaube ich eher an einem canon treiber problem.

os x 10.2.8 archicad 8.02
pipo1
Participant
Ursache kann ich jetzt genau definieren:
alle Schriften (ob Koten oder Texte) welche eine Neigung von 0,00° haben werden nicht gedruckt. Sobald ich die Schrift nur geringfügig drehe wird diese gedruckt(unabhängig ob PS od.TT Schrift).

Grosses Kuriosum, oder?

Meine Vermutung: Canon Treiber
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
Phil
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
... kommt mir auch bekannt vor. Und wieder die Empfehlung zu 6.5 v4 (letzes Release). Die Jungs von A-Null sollten doch noch eine Kopie in der Schublade haben ...

Gruß, Phil