</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Malte:
Also, ich habe nun noch einmal das Internet durchforstet. Ein Notebook, dass für mich in Frage kommt habe ich nur bei Dell gefunden. Andere hersteller hatten in dem für mich auch nur ansatzweise relevaten Preissegment meist (nach meinem Wissen) schlechte Grafikkarten (z.b mit sharedmemory...).
Die Technischen Daten meiner Zusammenstellung lauten:
Intel® Core™2 Duo T7250 (2.00GHz,2MB,800MHz)
FX 360M Graphics (256MB dedicated memory).
German - Genuine Windows Vista Business SP1 to XP Pro (Downgrade)
15,4" WXGA (1280 x 800) Wide-Aspect-Ratio-Display
DDR2-SDRAM-Speicher mit 2 GB und 667 MHz (2 x 1024)
160GB SATA (7,200 rpm) Hard Drive (Free fall sensor)
usw...
Preis: ~950€
Meint Ihr die Auflösung des TFT reicht aus? Werde vermutlich zuhause meinen 19" Monitor verwenden...
Was haltet ihr von der Grafikkarte, bzw. fahre ich mit dieser deutlich besser, als mit der Qaudro NVS 140M, wie sie im Thinkpad verbaut ist? Mir gefällt nämlich ehrlich gesagt das Lenovo Thinkpad besser. Würde aber natürlich aus Vernunftsgründen den Dell nehmen wenn ihr mir dringend dazu raten würdet...
Und kann vielleich jemand aus erfahrung etwas zu der Firma Dell sagen? Sprich Qualität etc...
Gruß
Malte Hallo Malte,
Ich war eigentlich auch immer "scharf" auf ein Thinkpad. Aber wie gesagt, IBM baut diese nicht mehr und seither hat wohl auch der Support (durch Lenovo) gelitten. Zudem sind diese eben doch recht preisintensiv.
So fiel die Wahl dann doch auf ein Dell. Ich kann sagen, dass ich damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall OK.
Besonders günstig ist inzwischen die Vostro-Serie, ohne billig zu sein. Ich habe gerade einmal nachgeschaut, leider gibt es bei den 15-Zöllern dort nur die Geforce 8400M-GS, welche für CAD zu schwach ist. Bildschirmauflösungen sind dagegen auch mit 1680 und 1920 zu haben, (60 und 100 Euro Aufpreis), die größere allerdings nur mit glänzender Oberfläche (nur akzeptabel in dunklen Räumen). Evtl. kann man aber am Telefon eine andere Grafikkarte ordern (das berichten zumindest einige Anwender).
Am besten wäre es, das Notbook erst mal zu testen, insbesondere Grafik und Bildschirm. Das geht eben nur bei Händlern vor Ort. 1920 können nämlich auch zu klein werden... Nicht jeder möchte mit der Nase über der Tastatur arbeiten.
Sinnvoller und ergonomischer finde ich dann auf jeden Fall, das Notebook an einen ordentlichen Monitor anzuschliessen. Eine Maus braucht es eh'
Hoffe es hilft etwas.
Gruss Thomas
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz