Laserdatei für Höhenlinien-Schichtmodell erstellen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-13 09:49 PM
2015-01-13
09:49 PM
Hallo zusammen,
ich bin Architekturstudent, ArchiCAD umsteigen und arbeite mit der Studentenversion von ArchiCAD 18 auf einem MacBook Pro.
Bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich zum Glück auf dieses Forum gestossen und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe eine Datei mit ca 400 unterschiedlichen Höhenkoten und möchte daraus zum einen ein 3D-Geländemodell erstellen und zum anderen benötige ich noch eine Laserdatei für ein Umgebungsmodell aus geschichteter Pappe.
Ich kenne den Befehl mit der Freifläche und den Punkten die hinzugefügt werden müssen. Gibt es aber eine Lösung, welche es mir möglich macht, nicht jede einzelne der 400!!!! Höhenkoten anzuklicken und von Hand die Höhe einzugeben?
Zu Punkt 2:
Sollte ich es schaffen das Geländemodell zu erzeugen, besteht es ja aus vielen Polygonen. Gibt es die Möglichkeit, das Modell horizontal zu schneiden um die einzelnen Schichten für die Laserdatei zu erhalten?
Oder gibt es vielleicht eine ganz einfache Lösung für mein Problem die ich bisher einfach nicht kenne?
Wie gesagt, ich benutze ArchiCAD erst seit kurzem und möchte auch so schnell wie möglich einen Kurs belegen 😉
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße
ich bin Architekturstudent, ArchiCAD umsteigen und arbeite mit der Studentenversion von ArchiCAD 18 auf einem MacBook Pro.
Bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich zum Glück auf dieses Forum gestossen und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe eine Datei mit ca 400 unterschiedlichen Höhenkoten und möchte daraus zum einen ein 3D-Geländemodell erstellen und zum anderen benötige ich noch eine Laserdatei für ein Umgebungsmodell aus geschichteter Pappe.
Ich kenne den Befehl mit der Freifläche und den Punkten die hinzugefügt werden müssen. Gibt es aber eine Lösung, welche es mir möglich macht, nicht jede einzelne der 400!!!! Höhenkoten anzuklicken und von Hand die Höhe einzugeben?
Zu Punkt 2:
Sollte ich es schaffen das Geländemodell zu erzeugen, besteht es ja aus vielen Polygonen. Gibt es die Möglichkeit, das Modell horizontal zu schneiden um die einzelnen Schichten für die Laserdatei zu erhalten?
Oder gibt es vielleicht eine ganz einfache Lösung für mein Problem die ich bisher einfach nicht kenne?
Wie gesagt, ich benutze ArchiCAD erst seit kurzem und möchte auch so schnell wie möglich einen Kurs belegen 😉
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-13 09:55 PM
2015-01-13
09:55 PM
Noch eine kleine Info: Die Datei mit den Höhen ist eine DWG-Datei die wir gestellt bekommen haben
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-13 10:32 PM
2015-01-13
10:32 PM
unter http://www.architektur-programm.de/gelaende?kt=edu findest du links um die DWG in xyz-Koordinaten zu wandeln. Falls das geht (oder du dieses Format auch bekommen kannst), das dann in ArchiCAD als Geländemodell einlesen.
Aus einer Freifläche Höhenlinien erstellen? Mir ist so als hätte da schon mal jemand was vorgeschlagen, aber ich finde es nicht mehr.
vg jens
Aus einer Freifläche Höhenlinien erstellen? Mir ist so als hätte da schon mal jemand was vorgeschlagen, aber ich finde es nicht mehr.
vg jens
https://www.graphisoft-dresden.de
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 09:17 AM
2015-01-14
09:17 AM
Hier sind verschiedene Methoden für das Erstellen von Höhenlinien beschrieben.
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 12:28 PM
2015-01-14
12:28 PM
@ StudArch
Willkommen im Forum!
Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Meistens lassen sich Fragen dann schneller zielführend beantworten. Danke!
Willkommen im Forum!
Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Meistens lassen sich Fragen dann schneller zielführend beantworten. Danke!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 01:15 PM
2015-01-14
01:15 PM
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 03:42 PM
2015-01-14
03:42 PM
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mich heute Abend gleich mal dran setzen!
Viele Grüße
Viele Grüße