abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Welche Hardware für ein superflüssiges Archicad?

peter bli
Contributor
Hallo Forum,
ich nutze gerade einen ca. 3 Jahren alten PC mit Ryzen 9 3900X 12-Core (bis zu 4,6Ghz), RTX 2080Ti und 32 GB Ram. Daran hängen 2 Monitore mit UHD-Auflösung + 1 Monitor mit QHD-Auflösung. (AC lasse ich jedoch nur auf einem Monitor darstellen)

Ich will nicht sagen, dass AC damit nicht flüssig läuft, aber ab und an fühlt es sich ein wenig nach Kaugummi an, vor allem wenn viel Text/Etiketten zusammen mit Räumen und Wänden dargestellt werden müssen. Ich hätte es gern "wie Butter".

Würde eine schnellere CPU helfen? Z.B. ein Intel i9-13900K? Zusammen mit einer RTX 4900?
Zudem überlege ich gerade, mir einen Monitor mit WUHD-Auflösung anzuschaffen. Das wären dann 5120 x 2160 Pixel.

Und mal eine andere Frage: Wie läuft AC auf einem Mac Studio M1 Ultra? Hat jemand dieses Gerät?

Was meint ihr?

VG Peter
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
20 ANTWORTEN 20
Anonymous
Nicht anwendbar
Und mal eine andere Frage: Wie läuft AC auf einem Mac Studio M1 Ultra? Hat jemand dieses Gerät?


Ich kann nur für AC24 sprechen. AC24 läuft mit M1 nur unter Rosetta und nicht nativ.
Auf Mac Studio M1 Ultra und Intel Mac lt. Fußzeile läufts in etwa gleich und zufriedenstellend flüssig. Ab und zu ruckelts bei beiden, weil vermutlich im Hintergrund dies und jenes aktualisiert wird. Wenn man Gerüchten glauben darf, wird von Apple am 5. Juni ein Mac Studio mit M2 Prozessoren vorgestellt.

Vielleicht noch ein Hinweis: Ich habe fundierte Informationen, dass die BIMCloud den Arbeitsfluss durch überdurchschnittlich lange Verzögerungen z.B. beim Öffnen von Projekten oder z.B. bei Geschosswechseln aufs Unangenehmste verlangsamen kann. Da nützt dann der beste Rechner nichts.
BHopf
Enthusiast
Ich habe einen Mac Studio mit M1 Ultra und AC26 in der Silicon Version läuft echt gut. Ich kann jetzt nichts zum Thema Rendern sagen weil ich damit nichts zu tun habe aber große aufwendig 3D Modelle und Punktwolken kann man damit echt flüssig bearbeiten. Ab und zu muss ich ein Projekt mit AC24 bearbeiten und da merkt man schon dass es spürbar zäher geht und alles irgendwie einen hauch zeitverzögert ist. Vermutlich liegt es auch einfach an Rosetta.
Bei mir hakt es ab und zu wenn ich schnell zwischen Grundriss und Schnitt hin und her schalte besonders bei Projekte mit vielen Hotlinks.
Mac Studio Apple M1 Ultra | macOS Ventura | Archicad 8-X | www.hopf-planungsservice.de
peter bli
Contributor
Danke Egon und Benjamin. Welche Monitore in welcher Auflösung nutzt ihr?
Benjamin, die AC26 läuft nativ auf M1 oder?
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
Anonymous
Nicht anwendbar
Studio Display 27".
BHopf
Enthusiast
Also ich habe das Studio Display als Hauptbildschirm und links und rechts noch jeweils einen LG mit 4K. Alle mit 27"
Ja genau seit 22.12.2022 gibt es ja die reine Apple Silicon Version.
Mac Studio Apple M1 Ultra | macOS Ventura | Archicad 8-X | www.hopf-planungsservice.de
peter bli
Contributor
Hat niemand eine Meinung dazu von der Windows-Front?
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
surb
Booster
Seit gestern hast du die Wahl ob du mit einer https://www.apple.com/apple-vision-pro/, mit dem neuen https://www.apple.com/at/mac-studio/, oder mit https://www.apple.com/at/shop/buy-mac/mac-pro arbeiten willst.
ich glaube du kannst mit allen dreien superflüssig arbeiten 😉 🙂
peter bli
Contributor
@surb, tatsächlich würde ich gern mit Apple-Hardware arbeiten, da ich für private Dinge auch Apple nutze, somit beide OS kenne und mir die Apfel-Vorteile bekannt sind. Allerdings rendere ich mit Lumion und Enscape ab und an - was es für Apple nicht gibt.
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
Anonymous
Nicht anwendbar
Wenn du auf Mac stehst und die genannte Software ab und an benutzt wird, würde ich die Option prüfen, ob deine Rendering Programme über Parallels unter M1 oder M2 Prozessoren lauffähig sind.