abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Windows 8 Probleme bei 3D-Darstellung

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

habe nun Windows 8 und habe das Problem, dass im 3D Modus der PC erheblich langsamer ist wie in Windows 7!
Habe es mit Archicad 15 und 16 ausprobiert! Keine Erfolge. Beidemale sehr sehr langsam. Auch Neu-Installation und Updates haben keinen Erfolg erziehlt.

Danke um Hilfe!
15 ANTWORTEN 15
Anonymous
Nicht anwendbar
Mainboard- und Grafikkartentreiber aktualisiert?
Anonymous
Nicht anwendbar
@ Lenovo_u
Willkommen im Forum! Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
@PrinzLeopold: Alle Treiber sind auf dem neusten Stand. Wenn ich Archicad neu öffne funktioniert es erst. Wechsel ich dann wieder von 2D zu 3D funktioniert der 3D-Modus wieder sehr sehr langsam!
Anonymous
Nicht anwendbar
dann würde ich mal den Taskmanager beobachten, was der macht während du im 3D Modus bist. Lastet AC die CPU aus und welcher Speicher wird beansprucht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Mal unter Optionen > Arbeitsumgebung > Erweiterte Neuzeichnen-Optionen die Hardwarebeschleunigung ausschalten. Und evtl. das 3D OpenGL Antialiasing ausschalten.
Anonymous
Nicht anwendbar
@PrinzLeopold: CPU Ausnutzung liegt bei 52% wenn ich im 3D-Modus bin!
@ Martin Schnitzer: Habe die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet, jedoch besteht das Problem immernoch gleich!

Wird an einem Update gearbeitet, dass AC mit Windows 8 besser kompatibel ist?
So kann man nämlich nicht in 3D arbeiten(leider)
Anonymous
Nicht anwendbar
52% ist relativ viel. Kommt aber auch aufs Model an. nur wenn du sagst unter Win 7 war das Problem so nicht gegeben muss man überlegen.

da aber die notwendige Leistung nicht auf die Grafikkarte übertragen wird würde ich den Treiber weiterhin in Verdacht sehen. Ist der Treiber von Lenovo oder ATI?
Anonymous
Nicht anwendbar
...Wird an einem Update gearbeitet...
Ist wohl eher auf Seiten der Graphikkarte erforderlich.
Aktuelle Tests findest Du hier auf archicadwiki: Recommended Video Cards for ArchiCAD 16
Die ATI Mobility Radeon HD 4330 ist vier Jahre alt und da allerdings nicht dabei.
Ist auch eher eine Einsteiger Gamer-Karte, siehe z.B. hier.
Anonymous
Nicht anwendbar
@PrinzLeopold: der Treiber ist von ATI

Ja mich wundert es auch, dass es auf Windows 7 ohne Probleme lief. Musste meinen PC neu aufbauen und habe dann gedacht, dass ich direkt Windows 8 drauf mache, und jetzt funktioniert halt Archicad nicht mehr? Kann ja dann nicht an der Grafikkarte liegen, weil die ja die gleiche ist und die Treiber auf neustem Stand sind!