welche graphikkarte?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-27 05:53 PM
2008-01-27
05:53 PM
die aktuellen mac pros werden mit unterschiedlichen graphikkarten angeboten.
werden die zusätzlichen features der NVIDIA GeForce 8800 GT für graphikanimation, 3-d modellierung sowie rendering von ac 11 genutzt?
anders gefragt, bringt der einbau dieser karten vorteile bei der nutzung von ac 11?
wie sieht es mit künftigen versionen von ac aus?
werden die zusätzlichen features der NVIDIA GeForce 8800 GT für graphikanimation, 3-d modellierung sowie rendering von ac 11 genutzt?
anders gefragt, bringt der einbau dieser karten vorteile bei der nutzung von ac 11?
wie sieht es mit künftigen versionen von ac aus?
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-28 08:12 AM
2008-01-28
08:12 AM
die schnellere grafikkarte merkst du
- beim schnelleren aufbau im 3d fenster
- beim flüssigeren arbeiten im 3d fenster
- beim bewegen im 3d fenster
aber nicht beim
- rendern
- arbeiten in den 2d fenstern
(das ist bisher immer so bei archicad und dürfte sich auch bei den nächsten versionen nicht wesentlich ändern)
- beim schnelleren aufbau im 3d fenster
- beim flüssigeren arbeiten im 3d fenster
- beim bewegen im 3d fenster
aber nicht beim
- rendern
- arbeiten in den 2d fenstern
(das ist bisher immer so bei archicad und dürfte sich auch bei den nächsten versionen nicht wesentlich ändern)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-28 08:36 AM
2008-01-28
08:36 AM
Am Mac werden die Graphikoptionen (OpenGL) nicht direkt durch ARCHICAD, sondern durch die Quartz-Engine gesteuert.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">On MAC we use the Quartz drawing engine, which manages the hardware acceleration provided by the card. So on Mac, you can not really tell if hardware acceleration is used or not, because it is fully under the Operating System's control, it is not under application control... Quelle: ArchiCADWiki
Was hier sich deutlicher auswirkt, ist die Verdoppelung der Prozessorkerne.
Gruß
Markus
[ 28. Januar 2008, 08:47: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">On MAC we use the Quartz drawing engine, which manages the hardware acceleration provided by the card. So on Mac, you can not really tell if hardware acceleration is used or not, because it is fully under the Operating System's control, it is not under application control... Quelle: ArchiCADWiki
Was hier sich deutlicher auswirkt, ist die Verdoppelung der Prozessorkerne.
Gruß
Markus
[ 28. Januar 2008, 08:47: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-28 08:49 AM
2008-01-28
08:49 AM
Die Wahl der Grafikkarte hängt auch davon ab, welche und wieviele Bildschirme in Verwendung sind. Insbesondere beim 30"Monitor von Apple ist auf die richtige Karte zu achten.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-01-28 09:09 AM
2008-01-28
09:09 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Was hier sich deutlicher auswirkt, ist die Verdoppelung der Prozessorkerne. ??
was wirkt sich bei verdoppelung der prozessorkerne deutlicher aus?
soweit bekannt, unterstützt ac derzeit kein multiprocessing - ausnahme ist die lightworks rendering engine.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Wahl der Grafikkarte hängt auch davon ab, welche und wieviele Bildschirme in Verwendung sind. Insbesondere beim 30"Monitor von Apple ist auf die richtige Karte zu achtendie aktuellen karten unterstützen alle bis zu zwei 30er:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wählen Sie aus einer Reihe fortschrittlicher PCI-Express-Grafikkarten von NVIDIA und ATI, die alle die Anbindung von bis zu zwei 30" Apple Cinema HD Displays unterstützen. quelle apple
was wirkt sich bei verdoppelung der prozessorkerne deutlicher aus?
soweit bekannt, unterstützt ac derzeit kein multiprocessing - ausnahme ist die lightworks rendering engine.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Wahl der Grafikkarte hängt auch davon ab, welche und wieviele Bildschirme in Verwendung sind. Insbesondere beim 30"Monitor von Apple ist auf die richtige Karte zu achtendie aktuellen karten unterstützen alle bis zu zwei 30er:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wählen Sie aus einer Reihe fortschrittlicher PCI-Express-Grafikkarten von NVIDIA und ATI, die alle die Anbindung von bis zu zwei 30" Apple Cinema HD Displays unterstützen. quelle apple