Archicad 12 in älteren Versionen speichern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-09-12 03:22 PM
Wie gehe ich eurer meinung nach am besten vor, möchte ich eine PLN aus AC12 mit der Start2007 öffnen!
Es ist ja nicht gerade unüblich, wenn sich jemand im Jahre 2008 ne 12er Lizenz zugelegt hat,
und sein Kollege im Jahre 2007 ne Start Edition gekauft hat!
Hab ich ne Chance meine 12er so runterzukonvertieren , daß mein Kollege sie mit seiner Start 2007 (AC9) öffnen kann.
Es geht hier um das Modell mit den Möbeln/Fenster und die Pläne samt Layout!
Bin mal gespannt ob ich wirklich alles in 2D konvertieren und über alle Versionen, also von 12 auf 11, von 11 auf 10 und von 10 auf 9 muß!
Muß ich einen oder zwei Tage für die konvertierung eines einfachen Einfamilenhauses rechen!
Ciau erstmal!
CADfish
- Labels:
-
Perpetual License
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-21 02:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-21 03:02 PM
ich weiss ned so recht......~~~~
kann ja auch sein das jenes in 3 jahren wieder aufgegeben wird.....~~ aus irgendeinem grund...~~~
oder...~~~
aber vielleicht kommt ja mal was neues...~~~~
wo wirklich alles zusammenpasst...~~~
auf ewig...~fg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-21 03:51 PM
ADMIN!!!!!!!! lösch er bitte bei diesem Spaßvogel überflüssigen Punkte und Tildes raus!
[ 21. Oktober 2008, 15:56: Beitrag editiert von: Trulla ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-21 04:38 PM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-21 04:53 PM
[ 21. Oktober 2008, 16:54: Beitrag editiert von: Trulla ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-22 02:23 AM
So lange nicht 2D und 3D korrekt übertragen werden ist das ziemlich unbrauchbar. Auch einen Austausch zu Allplan habe ich darüber versucht und war sehr ernüchtert. DXF/DWG ist offensichtlich doch noch das, was am Besten klappt. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-22 08:50 AM
IFC ist sicherlich ncoht nicht perfekt aber überträgt alle 3D und auch 2D-Daten (außer Bemaßungen).
Dabei kommt es aber immer auf die Tiefe der Implementierung der anderen Programme an (wie bei DWG auch!). ArchiCAD schreibt alles raus und rein (wir sind da führend). Mit Allplan udn Autodesk Architecture geht es gut. Es kommen alle Daten an, alle Bauteile tragen alle Attribute.
Hatten auf der letzten IAI Tagung einen Vortrag von Leon Wohlhage Wernik, die ein Großprpjekt in HH über IFC übergeben haben. Es kam alles an, Es ist Ihnen sogar aufgefallen, dass die Tastaturen nicht auf dem Schreibtisch, sondern auf dem Boden lagen.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-22 08:56 AM
Die von Dir beschriebene Abwärtskompatibilität über so viele Versionen ist mit dem Modell nur dann erreichbar, wenn Du in ARCHICAD 12 genauso gearbeitet hast, wie in ARCHICAD 9, d.h. dass Du Bauteile nur geschossbezogen angelegt hast, keine profilierten Bauteile erzeugt und nur die Bibliotheken der SE verwendet hast. Ansonsten wird das Ganze ein ziemlich komplexes Unterfangen.
Warum macht Dein Kollege kein Update?
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-22 12:23 PM
weiß jemand, ob man o h n e die 3 ICF-Addons, *2.2, *2.3 und *.common mit AC arbeiten kann, oder gibts da Querverbindungen zu "normalen" Listenauswertungen z.B., die ohne IFC nicht laufen?
Ich würde nämlich liebend gerne auf diese Schnittstelle verzichten wollen, da ich meine festgestellt zu haben, daß die AC-Performace mit diesem IFC Kram in den Keller geht.
Im Übrigen stelle ich fest, daß selbst Bauherren, Kollegen, sowie die Muckels aus dem TGA-Bereich, die z.B. mit Allkram arbeiten, keinerlei Wert darauf legen bei der Werk- und Detailplanung ins 3D einzusteigen, und dazu zwingen meine 3D-Modelle zur Weiterbearbeitung zu übernehmen kann ich die ja nich.....
Wozu dann also noch diese properitäre Schnittstelle ?
:crazy:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-22 01:22 PM
Wenn deine "Muckel" den Vorteil nicht sehen, dann schlafen sie leider noch, arbeiten doppelt, vernichten bereits vorhandene Informationen, verberennen gutes Geld und denken nicht zukunftsorientiert. IFC ist die intelligentere Art daten auszutauschen.
Es muss nur ins Bewusstsein der Planer/Beteiligten rücken.
BSp: Ein TGA Planer übernimmt Wände, Decken, Stützen, Räume. Das kann ihm in der Planung viel abnehmen (Volumen der Räume, Fensterflächen etc). vorruassetzung dafür ist natürlich, dass er nicht mit einem reinen 2D-Programm wie LT arbeitet.
Es geht soviel, nur die Bauindustrie schläft...... :crazy: :verzweifelt:
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.