</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Frank Beister:
Eine automatische Referenz auf Geschoß-Null liefert in meiner Zeichenweise in den meisten dieser Sonderfälle einen falschen Wert.
Dafür ist ja eigentlich der FB-Aufbau unter Ankerpunkt zuständig, der ja doch nicht so eng gefaßt werden sollte, wie es da steht. Damit kann man doch ganz bequem auf den jeweils notwendigen Referenzpunkt differenzieren, wenn man unterschiedliche OKFFB hat.
Es kann aber doch nicht sein, daß hier grundsätzlich die Wandunterkante herangezogen wird, wenn man in AC 10 in den Obergeschossen die Fenster in eine geschoßübergreifende Wand einsetzt und man eine DIN-gerechte Brüstungshöhe vom Marker erwartet.
Für micht hat man einfach vergessen, die Marker entsprechend anzupassen.
Und weil wir gerade beim Anpassen sind: nochmals - Grundeinstellung von Türmarkern mit Brüstungshöhe ?!?!?
Gruß Stefan