Einzelplatz WIBU-Key im Netzwerk nutzen?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-12-18 01:31 PM
2009-12-18
01:31 PM
Hallo liebe Leute,
beim durchsehen der Tutorials auf gshelp fand ich diese Tabelle (in 'CM_01_CodeMeter.pdf'):
Unterschiede in der Funktionalität WIBU-Key-CodeMeter
----------------------------WIBU-Key ----------CodeMeter
Startet alte Versionen ------Ja, ab 6.0 ---------Ab Version 10, Versionen müssen gepatcht sein
Einzelplatz-Dongle im
Netz verfügbar-------------- Ja ------------------Nein
Das klingt ja so, als ob der 'normale', grüne Einzelplatzdongel nicht nur direkt an lokalem USB-Port betrieben werden 'muss' sondern, dass er auch an einem anderem, im LAN eingebungenen Rechner angesteckt werden kann.
Ist das so, oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Und wenn's geht, was muss man beachten bzw. wie geht man am besten vor?
hoffe auf Tips und Hilfe,
liebe Grüße,
Klaus
[ 18. Dezember 2009, 13:35: Beitrag editiert von: klaus ]
beim durchsehen der Tutorials auf gshelp fand ich diese Tabelle (in 'CM_01_CodeMeter.pdf'):
Unterschiede in der Funktionalität WIBU-Key-CodeMeter
----------------------------WIBU-Key ----------CodeMeter
Startet alte Versionen ------Ja, ab 6.0 ---------Ab Version 10, Versionen müssen gepatcht sein
Einzelplatz-Dongle im
Netz verfügbar-------------- Ja ------------------Nein
Das klingt ja so, als ob der 'normale', grüne Einzelplatzdongel nicht nur direkt an lokalem USB-Port betrieben werden 'muss' sondern, dass er auch an einem anderem, im LAN eingebungenen Rechner angesteckt werden kann.
Ist das so, oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Und wenn's geht, was muss man beachten bzw. wie geht man am besten vor?
hoffe auf Tips und Hilfe,
liebe Grüße,
Klaus
[ 18. Dezember 2009, 13:35: Beitrag editiert von: klaus ]
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-12-18 03:02 PM
2009-12-18
03:02 PM
Nun, war ungeduldig und hab dann bei 'unserem' Support angerufen und bekam die sehr befriedigende Antwort: 'Ja das geht' 🙂 😄
Jetzt stecken die zwei AC-Dongle und der Cigraph_Netzwerkdongle gemeinsam an unserem kleinen Server. Jetzt sollte auch ein Arbeiten mittels VPN kein Problem mehr darstellen, die Dongle können nicht mehr 'unterwegs' verloren/gestohlen werden und das find' ich sehr fein. :yeah:
liebe Grüße,
Klaus
Jetzt stecken die zwei AC-Dongle und der Cigraph_Netzwerkdongle gemeinsam an unserem kleinen Server. Jetzt sollte auch ein Arbeiten mittels VPN kein Problem mehr darstellen, die Dongle können nicht mehr 'unterwegs' verloren/gestohlen werden und das find' ich sehr fein. :yeah:
liebe Grüße,
Klaus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-01-04 06:25 PM
2010-01-04
06:25 PM
Weiß das jemand?
Kann man die Dongles auch an einer Netzwerkfestplatte nutzen, zum Beispiel einer Apple TimeCapsule?
Kann man die Dongles auch an einer Netzwerkfestplatte nutzen, zum Beispiel einer Apple TimeCapsule?