SSA-Validierung nicht erfolgreich - AC 22
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-11 09:09 AM
2019-10-11
09:09 AM
Hallo!
In der letzten Zeit bekam ich ab und an die Meldung "SSA-Validierung nicht erfolgreich", mit dem Hinweis, ich hätte noch 39 Tage Zeit mein SSA-Abonnement zu validieren.
Ich sitze hier an einer Einzelplatz-Lizenz mit dem verchromten USB-Dongle, warum muss da noch etwas validiert werden? Bisher war ich der Meinung der Dongle wäre sozusagen die Validierung. Jedenfalls hatte ich diese Meldungen früher nicht.
Jetzt habe ich mal versucht die SSA-Bestätigungsdatei herunterzuladen, da bekomme ich die Meldung "Die Anfrage ist falsch".
Also scheint doch bei mir die Konfiguration nicht ganz richtig zu sein. Ein CmContainer ist laut Task-Leiste angeschlossen und der WibuKey Netzwerk Server ist nicht gestartet.
Warum benötige ich überhaupt an einer Einzelplatz-Lizenz einen Netzwerk-Server? Könnte der nicht deinstalliert werden?
Völlig ahnungslos und für jede Information dankbar,
ralf
In der letzten Zeit bekam ich ab und an die Meldung "SSA-Validierung nicht erfolgreich", mit dem Hinweis, ich hätte noch 39 Tage Zeit mein SSA-Abonnement zu validieren.
Ich sitze hier an einer Einzelplatz-Lizenz mit dem verchromten USB-Dongle, warum muss da noch etwas validiert werden? Bisher war ich der Meinung der Dongle wäre sozusagen die Validierung. Jedenfalls hatte ich diese Meldungen früher nicht.
Jetzt habe ich mal versucht die SSA-Bestätigungsdatei herunterzuladen, da bekomme ich die Meldung "Die Anfrage ist falsch".
Also scheint doch bei mir die Konfiguration nicht ganz richtig zu sein. Ein CmContainer ist laut Task-Leiste angeschlossen und der WibuKey Netzwerk Server ist nicht gestartet.
Warum benötige ich überhaupt an einer Einzelplatz-Lizenz einen Netzwerk-Server? Könnte der nicht deinstalliert werden?
Völlig ahnungslos und für jede Information dankbar,
ralf
Win 10 | AC 24...26
Beschriftungen:
- Labels:
-
Perpetual License
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-11 12:22 PM
2019-10-11
12:22 PM
Das passiert hier (unter Windows) auch immer mal wieder. Unsere IT hat dazu diese Anleitung erstellt:
--
Stefan
Alle Archicad-Instanzen beenden.
Den Inhalt des Verzeichnisses
C:\ProgramData\ARCHICAD\LI_CACHE
löschen.
Archicad wieder starten.
--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
Stefan
AC ...-28, WIN10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-11 12:31 PM
2019-10-11
12:31 PM
Hallo Stefan,
vielen Dank (auch an eure IT 🙂 ) und ein schönes Wochenende!
grüße
ralf
vielen Dank (auch an eure IT 🙂 ) und ein schönes Wochenende!
grüße
ralf
Win 10 | AC 24...26

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-02-03 11:22 AM
2020-02-03
11:22 AM
"Stefan L." wrote:
Das passiert hier (unter Windows) auch immer mal wieder. Unsere IT hat dazu diese Anleitung erstellt:Alle Archicad-Instanzen beenden.
Den Inhalt des Verzeichnisses
C:\ProgramData\ARCHICAD\LI_CACHE
löschen.
Archicad wieder starten.
--
Stefan
auch von mir ein Dank an die IT Stefan 😉
hat geholfen *TOP*
Gruß
conmes
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-02-04 05:30 PM
2020-02-04
05:30 PM
"Stefan L." wrote:
Das passiert hier (unter Windows) auch immer mal wieder. Unsere IT hat dazu diese Anleitung erstellt:Alle Archicad-Instanzen beenden.
Den Inhalt des Verzeichnisses
C:\ProgramData\ARCHICAD\LI_CACHE
löschen.
Archicad wieder starten.
--
Stefan
Danke! Guter Tip!

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-02-05 09:24 AM
2020-02-05
09:24 AM
"conmes" wrote:"Stefan L." wrote:
Das passiert hier (unter Windows) auch immer mal wieder. Unsere IT hat dazu diese Anleitung erstellt:Alle Archicad-Instanzen beenden.
Den Inhalt des Verzeichnisses
C:\ProgramData\ARCHICAD\LI_CACHE
löschen.
Archicad wieder starten.
--
Stefan
auch von mir ein Dank an die IT Stefan 😉
hat geholfen *TOP*
Gruß
conmes
EDIT: liegt das jetzt daran das ist den cache gelöscht hab? (Workstation)


komischer weise wird aber die Lizenz trotzdem hochgeladen.
Das Phänomen auf dem Macbook oder Dell Laptop hab ich nicht!
Und wird auch beim Starten AC23 automatisch runtergeladen.
P.S. auch eine NEU Installation des License Manager hat nicht geholfen!

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-02-05 02:47 PM
2020-02-05
02:47 PM
UPDATE!
Dank Graphisoft Support alles wieder am laufen.
wie auch immer hatte ich eine "GHOST" Lizenz und dadurch konnte ich an mehreren Rechnern Zeitgleich arbeiten.
Durch Löschung in der Registry (GS Support) ist es behoben.
Zum eigentlichen Thema "SSA-Validierung - 39 Tage"
hat nicht wie von Stefan / IT beschrieben (ohne den Kollegen IT nahe zu treten) mit Löschung des cache zu tun.
Sondern passiert wenn beim starten von AC der Server (in Ungarn, etc.) "kurz" nicht erreichbar ist.
Deswegen auch die Zeitspanne von 39 Tagen!!!
Gruß
conmes
Dank Graphisoft Support alles wieder am laufen.
wie auch immer hatte ich eine "GHOST" Lizenz und dadurch konnte ich an mehreren Rechnern Zeitgleich arbeiten.
Durch Löschung in der Registry (GS Support) ist es behoben.
Zum eigentlichen Thema "SSA-Validierung - 39 Tage"
hat nicht wie von Stefan / IT beschrieben (ohne den Kollegen IT nahe zu treten) mit Löschung des cache zu tun.
Sondern passiert wenn beim starten von AC der Server (in Ungarn, etc.) "kurz" nicht erreichbar ist.
Deswegen auch die Zeitspanne von 39 Tagen!!!
Gruß
conmes