keine Schraffuren bei DXF export aus Archicad 11 Student
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-05 05:38 PM
Ich möchte gern eine Ansicht aus ArchiCAD 11 in eine DXF Datei exportieren. Ich habe es schon über den Puplisher und über speichern unter versucht. Mein Problem dabei ist allerdings, dass ArchiCAD keine Schraffuren exportiert. Woran kann das liegen? Ich habe auch schon in einem anderen Bericht hier im Forum gelesen, dass es an der Zeichnungseinheit liegen könnte (hier war allerdings von ArchiCAD9 die Rede). Darum habe ich auch hier schon ein paar Einstellungen umgestellt und bin trotzdem nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen.
Hat jemand noch nen Tipp für mich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-06 08:49 PM
hat es eigentlich einen besonderen Grund, dass du eine DXF augeben willst? Warum nicht DWG? Ich habe mit DWGs immer bessere Erfahrungen gemacht... (Qualität, Dateigröße...)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-06 10:50 PM
Ich werd morgen erstmal die Ansichten auf nem anderen Rechner testen. Wobei ich es immer noch nicht verstehe warum die Schraffuren fehlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-06 10:58 PM
Kommen Schraffuren wie "Massiv", "Kalksansstein", "HLZ" korrekt an? Oder fehlen alle Schraffuren?
Wie kommt's in True-View an?
[ 06. Februar 2008, 22:59: Beitrag editiert von: archiflow ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-06 11:43 PM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-08 01:27 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-08 05:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-08 05:08 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-09 06:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-09 06:35 PM
Die wollen nur die restliche Welt nerven, so dass dann Auftraggeber immer völlig aufgelöst anrufen, das alles falsch wäre, was man macht. Du konntest den DWG ja öffnen. Pass beim Export auf, dass Du DWG 2000 als Format verwendest, wenn Du nur eine alte Version von AutoCad hast. Lass die Datei einmal von DWGTrueconvert oder Trueview in ein anderes Autocad Format wandeln, z.B. in Version 2004, dann ist die Meldung weg. Wenn Du noch AutoCad 2002 verwendest, dann must Du anschließend wieder in Version 2000 zurückkonvertieren, um die Datei öffnen zu können.
Es gibt unterschiedliche AutoCad-DWG Versionen. Das ist beim Export zu beachten. Ist in ArchiCad aber in den Einstellungen sehr schön zu sehen, welche Versionen das gleiche Datenformat haben.
Und ansonsten gibts nach dem Import in AutoCad bei den Lupen die Funktion, alles zeigen zu lassen, was im Modell liegt. Die mal benutzen, um zu sehen, dass was da ist. Wenns in Archicad nach DWG-Import da ist ists auch in AutoCad da.
Ansonsten probier halt mal die Einstellungen alle durch, dies da so gibt. Auch bei den Schraffuren lassen sich paar Dinge einstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-02-10 07:32 PM
Ein Tipp: Beim Import in ARCHICAD einfach mal einen anderen Übersetzer als beim Export nehmen und nachmessen.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »