mehrere Planstreifen drucken/plotten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 03:48 PM
ich habe hier mehrere Planstreifen (Format 29,7x120 cm)als Layouts. (AC11@XPpro)
Nun muss ich mehrere dieser Streifen wirtschaftlich plotten.
wie kann man mehrere Layouts als einen PLT/PDF/Druck ausgeben?
Es würde mir auch genügen, wenn man mehrere PDFs vor dem Druck zusammenschustern kann (Acrobat7 vorhanden, mehr nicht)
Die PLTs oder PDFs auf ein neues Layout zu legen halte ich nicht für die beste Möglichkeit, da ich mit PDFs in AC keine guten erfahrungen gemacht habe. Oder kann mich jemand eines besseren belehren?
Danke und auf Wiedersehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 04:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 04:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 04:22 PM
in einem "Master-Master" müsste ich aber wieder alles kopieren, (evtl verkleinern) und zusammenstückeln...
Das ist zu viel Arbeit.
Es sollte IMHO eine Funktion von AC geben, die sowas kann.
Ich müsste auf einem Layout "einfach" nur (anstatt Zeichnungen) andere Layouts als Zeichnung wählen/platzieren können... booom fertig.
Theoretisch gehts ja mit PDFs. aber ich habe es gerade nochmal probiert: es schneckt wie'd Sau (laaangsaaaam).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 04:25 PM
Aber ich gebe dir recht. Eine Plot-Software (vor dem Plot) kann das doch. Jeder Repro-Laden hat sowas, oder?
jibbet das auch für Normalos?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 04:48 PM
Erstelle ein neues leeres Master und setze dort mit dem Zeichnungswerkzeug die plt-Dateien ein.
Hab's gerade erst "erfunden" und keine Zeit zum testen, bitte berichte mal, wenn's klappt.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 05:40 PM
Möglicherweise hilft das.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 05:49 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 05:51 PM
Das ist doch bestimmt etwas aus dem Hause Adobe, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-10-31 07:09 PM
<img src="http://www.krug-architekten.net/forum/zeichnung01.png" alt=" - " />
hat gar nicht weh getan...