wand/deckenanschluss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 02:11 PM
Ich habe ein WDVS das aus einem 25 cm HLZ und 15 WD besteht. Auf meine wand habe ich meine decke (20cm STB) gezeichnet. Ich habe die wände auf die decke gesetzt, und jetzt ist im bereich der decke keine WD. Wie kann ich mach, das die WD über meine decke gezogen wird?
Bitte hilfe...
Danke, Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 02:21 PM
Das kannst du über den Solid-Element-Befehl machen. (PLANUNG – SOLID – ELEMET BEFEHL) Zuerst musst du aber noch deine Wand um deine Deckenstärke erhöhen. Dann wählst du als SE-Befehl "Abzug". Deine Wand ist das Zielelement und die Decke der Operator. Danach noch ausführen und fertig.
LG Stefan :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 02:27 PM
Eleganter ist aber sicherlich die Methode mit dem SE-Befehl.
LG Stefan :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 02:43 PM
Wieso eleganter? Hab beide methoden getestet! Geht doch auch relativ schnell…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 02:54 PM
Ich würde dir den SE-Befehl empfehlen.
LG Stefan :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 03:02 PM
Je mehr schichten dein Wandaufbau hat, desto mehr einzelne Decken müsstest du zeichnen. Mit SE geht das praktisch alles unter einem Mal.
LG Stefan :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-16 09:47 PM
Siehe auch ArchiCADWiki.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-17 09:53 AM
an einen Unterzug hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist sicherlich eine alternative... wie gesacht, ich sehe aber die gleichen Probleme wie bei den Decken:
* je mehr Schichten die Wand hat, desto mehr Arbeit
* gehört nicht zur Wand
LG Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-18 11:00 AM
Wir zeichnen die Decke in ein eigenes Geschoß - die Wärmedämmung dann als Mauer rundherum.
Diese Methode hat sich aus er Polier 1:50 und Detailplanung heraus entwickelt.
Gruß
Gernot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-08-18 02:47 PM
wieso zeichnet ihr die Decke in ein eigenes Geschoss??? :confused:
Das mit der Wand kann ich noch nachvollziehen, aber was für Vorteile bringt dir das?
Lg Stefan :winken: