abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad 25

Stefan L_
Ace
Archicad 25 macht mich sauer.
Ich schreib' das nur in der Hoffnung, mein unbändiges Verlangen nach weiterem Bashing wegen der unzähligen uralten unbeseitigten Fehler zu befriedigen.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
31 ANTWORTEN 31
AlexS1
Contributor
Ich weiß garnicht, was Du hast! Ich finde AC 25 toll. Alles läuft wie vorher. Man muss sich nicht an großartige Neuerungen gewöhnen, und wenn es so weitergeht, feiert meine geliebte Elchtest-A-Klasse aus 1997 in der nächsten Version ihr 25-jähriges Jubiläum 🙂

Der Trend der letzten Jahre setzt sich leider fort. Hochtrabende Neuerungen, aber die Basics werden vernachlässigt.
achtbru
Newcomer
Verbesserte Basics werden sich wahrscheinlich schwer verkaufen, wenn die Konkurrenz permanent Neuerungen bringt.
Archicad 26 AT // Windows 10 x64
AlexS1
Contributor
Es sollen ja auch nicht ausschließlich Basics behandelt werden, aber eben auch!

Außerdem verkauft sich eine neue, halbwegs zeitgemäße Bibliothek sicher auch besser als dieser überholte, z.T. seit 20 Jahren unveränderte Mist (Objekte und Texturen).
Was macht ein potentieller Käufer, wenn er das Programm ausprobiert? Er zeichnet einen einfachen Grundriss und stellt ein paar Objekte hinein. Und wenn das einfach funktioniert und gut aussieht, ist der erste Eindruck positiv. Das ist für die meisten Interessenten sicher wichtiger als organisch geformte Hochhäuser planen und fotorealistisch darstellen zu können.
arty1
Booster
"AlexS" wrote:
Es sollen ja auch nicht ausschließlich Basics behandelt werden, aber eben auch!

Außerdem verkauft sich eine neue, halbwegs zeitgemäße Bibliothek sicher auch besser als dieser überholte, z.T. seit 20 Jahren unveränderte Mist (Objekte und Texturen).
Was macht ein potentieller Käufer, wenn er das Programm ausprobiert? Er zeichnet einen einfachen Grundriss und stellt ein paar Objekte hinein. Und wenn das einfach funktioniert und gut aussieht, ist der erste Eindruck positiv. Das ist für die meisten Interessenten sicher wichtiger als organisch geformte Hochhäuser planen und fotorealistisch darstellen zu können.


Da bin ich voll Deiner Meinung.
Die Objekte sind völlig veraltet, "39 zeitgemäße Möbel" reissen es auch nicht raus. Ein paar neue Pflanzen, 2D Pkws, 2D Personen und Texturen wären "zeitgemäß".
AC 27
27" iMac 2020, 3,6 GHz 10-Core Intel Core i9, macOS Sonoma , 64GB RAM, Radeon Pro 5700 XT 16GB
27" iMac Pro 2017, 3,2 Ghz 8 Core Intel Xeon W, macOS Sonoma, 64GM RAM, Radeon Pro Vega 64 16 GB
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Die Texturen sind komplett überarbeitet, schon seit 23.
An Menschen arbeiten wir gerade.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Stefan L_
Ace
Nicht an Bugs?
😞

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
AlexS1
Contributor
"Holger Kreienbrink" wrote:
Die Texturen sind komplett überarbeitet, schon seit 23.
An Menschen arbeiten wir gerade.


Es fehlen meiner Ansicht nach viele häufig benötigte Texturen. Eine Industriehalle hat in den meisten Fällen eine Fassade aus Isopaneele, liniert oder mikroliniert. Hierfür gibt es keine einzige brauchbare Textur. Ebenso die Auswahl an Modernen Holzverkleidungen, fast nichts, was vernünftig aussieht. Für Dachziegel sind zwar sehr viele verschiedene Texturen dabei, aber qualitativ sehr dürftig.
Klar man sich das alles selber basteln, aber bei einer professionellen Software erwarte ich, dass das dabei ist.
Wenn an den Menschen gearbeitet wird, heißt das ja, dass die Fahrzeuge und Pflanzen noch länger so bleiben. Von der völlig unvollständigen HKLSE-Bibliothek spreche ich ja schon garnicht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich kann mich Stefan L. nur anschließen, dieses „Update“ ist eine Frechheit! Ich habe schon 24 nicht installiert weil für mich kaum etwas Sinnvolles dabei war. Aber 25 ist fast noch sinnloser.
39 neu Objekte? Knaller! Und Gottseidank sind jetzt auch polygonale Wanddurchbrüche möglich. Wie lange ich darauf schon gewartet habe!

Die Marktlage hat mich aktuell mit einigen Dachgeschossen im Bestand „gesegnet“. Das ist eine Frickelei, furchtbar! Ohne Workarounds ist keine vernünftige Grundrissdarstellung möglich (Stichwort Gauben). Die Liste ließe sich seitenlang fortsetzen.

Ich habe seit meinen Anfängen (Version 8 ) immer große Stücke auf Archicad gehalten. Und viele Sachen machen mir auch heute noch Spaß bei der Arbeit damit. Aber die schon von anderen vermissten Basics vermisse auch ich.

Verbessertes BIM? Gute Sache. Besserer Datenaustausch mit Revit? Prima. Aber bitte auch Basics. Und das schnell.

Danke.
Anonymous
Nicht anwendbar
Gibt es (bereits) eine brauchbare Zusammenfassung aller Neuheiten?

VG, sufur