abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Asymmetrischer Schichteinzug

Anonymous
Nicht anwendbar
Hey meine lieben ArchiCAD-Profis,

ich hatte dieses Problem schön öfters und habe es nie wirklich gelöst. Deshalb dachte ich mir vielleicht hat ja jemand eine Lösung. Es geht um den Schichteinzug bei Fenstern und Türen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass er mir auf der linken und rechten Seite unterschiedlich gemacht wird?

z.B.: rechts werden 2 Schichten eingezogen und auf der linken Seite gibt es keinen

Ich brauch das zum Beispiel bei Verglasung/ Fenster, die ums Eck gehen.

Ich freue mich auf eure Anregungen.

DANKE!

Gruß,
Bonobert
6 ANTWORTEN 6
Stefan L_
Advisor
Aus der Hüfte, ungetestet:
- Reihung?
- Eigene Wandecken?

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
ja das geht.
musst Du bisschen experimentieren.
Gruß
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke! Das hat geholfen. Ich habe vorher schon viel experimentiert, aber ich habe immer die falschen Schichteinzüge (Variabler Schichteinzug usw.) verwendet. Da bin ich nicht zurecht auf den grünen Zweig gekommen.
Vielen Dank!
surb
Booster
Warum kann man in Archicad nicht sofort das Ergebnis sehen und muss immer wieder in den Werkzeugeinstellungsdialog (der Name selbst ist schon Programm fürs umständliche) dort klickt man "herum" und schließt den Werkzeugeinstellungsdialog um dann das Ergebnis zu sehen. Da kann mann jetzt 4-5 Mal machen bis das Ergebnis passt.
Extrem mühsam.
Anstatt dass man bei Auswahl des Elements automatisch in der Palette Änderungen vornehmen kann und das Ergebnis direkt sieht.

die Usability ist da irgendwie in den 80-igern stecken geblieben 😆 😢
Anonymous
Nicht anwendbar
hast völlig Recht. Das war auch der Wunsch von allen. wurde in der Wunschliste eingetragen.
Da hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. 😁
Das dieses Verhalten den Workflow dermaßen behindert ist denen anscheinend nicht Bekannt. Das gilt auch für alle anderen Werkzeuge.
Je umständliche das Programm desto Besser, so denkt GS. Wie umständlich man das man modellieren machen kann habe Sie ja gezeigt. In den man den Benutzer Zwingt anderes Programm dazu kauft und auch noch umständlich lernt.
Das war mit C4D. Jetz machen Sie mit 2 Zusatz Programmen noch umständlicher;
Grasshopper mit Rhino.
Vielleicht machen Sie in AC26 das Modellieren noch umständlicher. 😄
Mit DREI oder VIER Zusatz Programmen 😄 😄 😄
Anonymous
Nicht anwendbar
die Usability ist da irgendwie in den 80-igern stecken geblieben 😆 😢


Nicht ärgern über 2D-Darstellungen. Schlimmer für mich ist die noch immer fehlende 3D-Interpretation zum Thema Schichteinzug.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen