Bauteilkatalog erstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-25 07:55 PM
Bei der Suche zu diesem Thema bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen, der die Auswertung über die Projektmappe im Navigator vorschlägt.
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.p ... eilkatalog
Wenn ich das richtig verstehe, muss man dafür ein leeres Projekt erstellen und jedes Bauteil einmal zeichnen. - das war bis dato auch unser Workaround im laufenden Projekt.
leider nicht ideal.
Gibt es nach wie vor keine Liste oder ähnliches, um die mehrschichtigen Bauteile auszuwerten? Im Prinzip brauchts ein vermaßtes Bauteil, nebenan in Text jede Schicht beschrieben und addierbar zum Gesamtaufbau (traumhaft wäre noch die Möglichkeit das in excel zu exportieren, damit der Bauphysiker seine Zahlen ergänzen kann..!
Ich hoffe, es finden sich Leute, di Zeit haben diesen Erguss zu lesen und viell sogar Input für mich haben. Besten Dank, luma
- Labels:
-
Mehrschichtige Bauteile
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-26 09:00 AM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-26 10:30 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-26 05:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-26 05:34 PM
ansonsten wäre der Weg, alle Bauteilsymbol zu publizieren und in ein ecxel-file einzuarbeiten.
Auf jeden Fall alles recht umständlich. für Input bin ich dankbar!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-26 10:01 PM
Eine Tabellenstruktur kann man nicht so einfach erstellen. Vielleicht mit Linien und Text und Tabs.
Smarter könnte man das als Objekt programmieren. Ist aber Aufwand.
Ich habe mal ein Etikettenobjekt geschrieben, das Schichten ausgibt. Aber nicht als Tabelle. Das Objekt übersetzt auch Kürzel in Namen (z.B. WD=Wärmedämmung). Machbar ist viel. 😉
Wir zeichnen das im Büro immer auf Arbeitsblättern bzw. Details. Automatisiert sehe ich da einen ziemlichen administrativen Aufwand.
![Hmooslechner Hmooslechner](https://community.graphisoft.com/legacyfs/online/avatars/actalk/a27517d178c246abb0dd17b6f4f6758a_6036.jpg)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-27 06:45 AM
https://bimcomponents.com/GSM/Details/19292
Man ladet sowas direkt in Archicad im Objekt - Dialog mit aktiver Internetverbindung herunter, indem man in der Dialogbox oben nach dem Begriff sucht..
https://forum.graphisoft.de:443/viewtopic.php?f=6&t=21784&hilit=Tabelle.pln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-27 12:30 PM
Wir machen das bis dato auch in mühevoller Handarbeit. Bei großer Masse schleichen sich da aber auch mehr und mehr Fehler ein.. deshalb wiedermal die Frage an das weise Forum ,-)
@ hmooslechner
hab ich natürlich sofort ausprobiert und das ding macht schon sehr viel richtig!
-einziger Wehmutstropfen ist, dass die Schraffuren ausgelesen werden anstatt der Baustoffe und eben nur letzteres ist im Moment bei uns sauber sortiert.. jo mei.
-ein Problem gibt's, sobald die Option "zusätzliche Info zeigen" aus gemacht wird: die Titelzeile verrrutscht dabei in die erste Zeile
![](http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/iubpr573.png)
-Genial wäre natürlich noch die Möglichkeit Kommentarspalten einzufügen.
Aber es ist immer leicht Wünsche zu aufzuzählen. Grundsätzlich wärs ein feines Werkzeug!
Vielen Dank schonmal, puma
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-27 12:59 PM
WALL_SKINS_PARAMS keine Baustoffe liefert bleibt es bei Schraffuren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-27 01:53 PM
das mit der verrutschten Titelzeile ist aber wirklich dumm - gibt's dafür eine Lösung?