abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Bildaufbau im PM immer doppelt!?

Anonymous
Nicht anwendbar
Kann mir jemand erklären, warum dieser Plotmaker eine importierte Zeichnung nach deren Längenänderung immer zweimal aufbauen muß? Das treibt mich noch in den Wahnsinn!
Genervte Grüße
6 ANTWORTEN 6
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von MarcusK:
... nach deren Längenänderung... wie meinst Du das?
Anonymous
Nicht anwendbar
Eine Zeichnung kann man über die Eck-/Mittelpunkte anpassen, wenn man nur einen Ausschnitt plotten will. Erstelle ich ein PM-Dokument z.B. von einem Grundriss, will ich ja vielleicht nicht die gesamte Zeichnung gedruckt haben.
So mein ich das. Oder gibt es da eine schlauere Methode?
poeik
Virtuoso
Baut sich das Bild wirklich 2x gleich auf oder zuerst nochmals so, wie vor der Befehlseingabe und anschliessend mit ausgeführtem Befehl? egal - stellst du die Bildeinstellung von "Vekroielle VOrschau farbig" auf "Bitmap-Vorschau S/W", sparst du eine Menge Zeit (hat keinen Einfluss auf das Druckergebnis).

Gruss, Poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Bin ich blind? Wo kann ich das einstellen? Pfadangabe wäre furchtbar lieb.
archiflow1
Newcomer
wer schon mal einen plan von einem 120 ha grossen waldgrundstück mit den guten AC-bäumen versehen im PM als zeichnung verwendet hat, kennt die problematik: das neuaufbauen nach zoomen oder bearbeiten dauert ewig!!!

das neuaufbauen kann aber mit [STRG]+ . (punkt) abgekürzt(abgebrochen) werden.
vor dem drucken aber ganz durchlaufen lassen!

das mit der s/w vorschau geht unter den Zeichnungseinstellungen unter "Rahmen + Farbausgabe".
In die zeichnungseinstellugnen kommt man am schnellsten mit zeichnung(en) markieren und [STRG]+ T.
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die guten Tipps! Es ist einfach nervenaufreibend zuzusehen, wie Baum um Baum einzeln gezeichnet wird. Und sind dann endlich alle da, verschwindet die Zeichnung und das ganze von vorn.
Nach Abbruch des Zeichnungsaufbaus durch Strg+. kann man allerdings die Zeichnung nicht mehr markieren und bearbeiten. Aber mit der Bitmapvorschau läßt sich arbeiten.
Merci und Grüße :winken: