Das geht aber auch einfach ohne das Addon:
- Im Grundriss die unteren Dachflächen zeichnen. Dachaufsetzlinie liegt auf der Wandaussenkante, Flächenbreite entspricht bei 45° Neigung ebenfalls 1,2 m, Flächen verschneiden sich im Grundriss unter 45°
- Den Firstpunkt mit einem Fixpunkt markieren
- Die vier dreieckigen Dachflächen zeichnen. Aufsetzlinie im Grundriss auf OK der unteren Flächen legen, Dachneigung egal.
- Im 3D-Fenster die Fusspunkte der oberen Flächen auf die richtige Höhe schieben (auf die Firsthöhe der unteren Flächen)
- Die Firstpunkte der oberen Flächen anklicken, in der Petpalette "Dach-Neigungswinkel ändern" wählen, Firstpunkt mit Z-Wert auf +8,40 schieben.
- Je eine obere und untere Dachfläche aktivieren, auf die gemeinsame Kante klicken, Petpalette "Traufwinkel" -> Winkelhalbierende.
Kling vielleicht etwas umständlich, wenn du es verstanden hast geht es aber vermutlich schneller als das Addon herunterzuladen und alle Eckpunkthöhen der Freifläche zu berechnen und einzugeben.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10