</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wenn Sie bereits eine ältere Version von ARTLANTIS besitzen, wenden Sie sich bitte an Ihren GRAPHISOFT Partner. ArchiCARD-Gutschein #25
"Bis zum 30.11.2009 bieten wir Ihnen als Einführung deshalb diese attraktiven Updatepreise:
von Artlantis R 1 oder 2 auf Artlantis R 3: 250,- EUR zzgl. Ust. von Artlantis Studio 1 oder 2 auf Artlantis Studio 3: 350,- EUR zzgl. Ust von Artlantis R 1 oder 2 auf Artlantis Studio 3: 690,- EUR zzgl. Ust. Zum 01.12.2009 steigen die Preise wieder!!"
Ich habe den aktuellen Archicard-Gutschein genutzt um mir Artlantis zuzulegen. Ich arbeite jetzt seit einer Woche damit und habe schon recht gute Ergebnisse, ohne Schulung, Workshop o.ä.. C4D ist viel komplexer und braucht somit auch mehr Einarbeitungszeit.
Ich denke auch, dass das der hauptunterschied ist. Artlantis lässt sich leicht erlernen und rendert recht schnell, C4D ist einiges komplexer und die Rechenzeit länger, wenn man's kann und Zeit hat liefert es aber die realistischeren Bilder.