abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Eigenschaften-Manager -- Wertedefinition -- Berechnung

Ma_Scht
Advocate
Hallo zusammen,
ich möchte in AC22 abhängig von der Element-ID den jeweiligen Eigenschaftswert negieren um am Ende die "Abzugsflächen" von der Grundstücksfläche abzuziehen und eine "Restfläche" zu erhalten.
Ich möchte Decken der Dicke NULL auswerten.

Dazu habe ich im
EIGENSCHAFTEN-MANAGER unter
WERTEDEFINITION,
BERECHNUNGEN folgendes eingegeben

IF (Element ID = "GRUNDSTÜCK",
Brutto-Oberflächenbereich der Deckenunterseite mit Löchern,
- Brutto-Oberflächenbereich der Deckenunterseite mit Löchern)

Im Ergebnis bekomme ich SYNTAXFEHLER angezeigt.

Warum?

Vielen Dank und Beste Grüße
7 ANTWORTEN 7
Ma_Scht
Advocate
Fehler gefunden,
in der AC-HILFE steht zu IF:

"IF (Logikelement, WertWennWahr, WertWennFalsch)"

Es müssen SEMIKOLONS sein, wie in Tabellenverarbeitungen gebräuchlich.
Ma_Scht
Advocate
Kann man Quotienten aus mehreren Eigenschaftswerten bilden?

Ich möchte den Versiegelungsgrad eines Grundstücks auswerten.
Ich habe x Elemente Grünflächen und y Elemente versiegelte Flächen

Kann ich nun eine neue Eigenschaft definieren, die Informationen aus anderen Element Eigenschaften verarbeitet?
Vermutlich nicht, oder?

Beste grüße
Imko Thiele
Newcomer
"Ma_Scht" wrote:
Kann man Quotienten aus mehreren Eigenschaftswerten bilden?
[...]
Kann ich nun eine neue Eigenschaft definieren, die Informationen aus anderen Element Eigenschaften verarbeitet?
Vermutlich nicht, oder?


Also wäre das möglich, so wäre das ein Träumchen.

Vermutlich scheitert es daran, dass man die jeweiligen Bauteile, deren Quotienten benötigt werden, nicht direkt adressieren kann. Zumindest habe ich noch keinen Hinweis darauf gefunden. Man bräuchte ja vermutlich absolute Angaben zu dem jeweiligen Element (zB quotient.decke01), um das zu verknüpfen.. hmm.. vermutlich hast du also Recht und es ist nicht möglich.. 😕

Sicher könnte man es in eine entsprechende Excelvorlage exportieren, welche die Berechnung übernimmt.. aber das ging ja vorher auch schon..
Ma_Scht
Advocate
Aber es ist viel komfotabler geworden.

Ich hoffte ein IFC-Spezi zaubert einen Vorschlag aus dem Hut.

M.E. hängen die Eigenschaften an EINEM Element und an den Summenwert der Interaktiven Auswertung komme ich nicht ran. Wenn man diesen Summenwert abfassen könnte, könnte man die Quotienten wieder als Eigenschaft eines "DUMMY"-Elementes auswerten.
Stefan L_
Advisor
"Ma_Scht" wrote:
... Ich möchte Decken der Dicke NULL auswerten...
Damit haben wir - ähm - mittelgute Erfahrungen gemacht.
Die Original-AC22-Schemaeinstellung "R-3 Rohdecken" wirft für Decken ohne Dicke 0,00m² Oberfläche aus.

--
Stefan

P.S.: Bei mehrschichtigen Wänden mit einer Außen-Schicht ohne Dicke verschwindet (verschwand in AC21? ) im 3D bisweilen eine andere Schicht auf der gegenüberliegenden Seite...


P.P.S.: Eure Sigs sind krass veraltet...
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Ma_Scht
Advocate
@ Stefan L:
Ihr müsst die Unterseite der Decke auswerten! Klappt gut.
"Brutto-Oberflächenbereich der Deckenunterseite mit Löchern"

Es ist logisch, wenn auch nicht perfekt in der Anwendung.
Die positive Richtung der Z-Achse eines Volumenbauteils geht "nach oben". Keine Dicke = keine Oberseite.

Zugegeben, wenn der Bezugspunkt der Decke die Oberseite ist, sollte es eigentlich umgekehrt sein, aber programmintern wird die Decke vermutlich, um Rechenressourcen zu schonen immer von unten nach oben aufgebaut und
mittels ADD 0,0, -1*deckendicke nach unten verschoben. Dabei wird entweder -1 oder 0 gesetzt. Kostet faktisch keine Rechenleistung.
Der Grund warum nicht einfach gespiegelt wird, wird an den mehrschichtigen Decken liegen. Das alles wieder richtig hinzubiegen dürfte einige Zeilen mehr Programm bedeuten und das kostet Rechenleistung. Zumal Decken ja für alles Mögliche eingesetzt werden.

Gruß Mario
Stefan L_
Advisor
"Ma_Scht" wrote:
@ Stefan L:
Ihr müsst die Unterseite der Decke auswerten! Klappt gut.
"Brutto-Oberflächenbereich der Deckenunterseite mit Löchern"
Krass! 😮
Dennoch ein Pferd, auf das ich nicht setzen mag. Eine weitere definitionäre Grauzone in Archicad...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10