vor 3 Wochen
Ich möchte eine interaktive Liste erstellen, die mir hilft die benötigten Stellplätze nach Bettenanzahl eines Wohnhauses zu berechnen.
Dabei ist wichtig zu wissen das gilt: 2 Stellplätze je 6 Betten. Wie würde dazu die Formel lauten?
Lieben Dank und liebe Grüße!
vor 3 Wochen
2/6 = 1/3, also Anzahl Betten / 3?
War das wirklich die Frage? 😳
vor 3 Wochen
Sorry vielleicht etwas falsch formuliert. Ich meinte eigentlich den Berechnungscode statt die mathematische Formel (welche ja absolut klar ist :D). Also wie kann ich die Anzahl der Schlafplätze (Doppelbett = 2, Einzelbett = 1) aus den Möbeln erhalten und wie würde der Berechnungscode (siehe Bild) dazu lauten um ein Ergebnis zu erhalten? Oder muss ich zwingend eine neue Eigenschaft erstellen mit Anzahl der Schlafplätze, welches dann bei jedem Bettmöbel eingearbeitet wird?
Ich hoffe man versteht was ich meine?
vor 3 Wochen
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich verstehe was du willst. Ich sehe zwei Wege:
1. Eine Interaktive Auswertung mit Bibliothekselementname und Menge, der Filter so eingestellt, dass der Name "Bett" enthalten muss.
Dann bekommst du eine Liste die dann evtl. so aussieht:
Doppelbett | 10 |
Einzelbett | 30 |
Das könnte dann in Excel weiterbearbeitet werden.
2. Eine Eigenschaft "Stellplätze je Bett" erstellen, die jedes Bett bekommt. Fände ich für die Komplexität des Problems wahrscheinlich übertrieben, außer du jonglierst laufend die Zahl der Betten und brauchst da einen live berechneten Wert. Vom Schema in etwa so (Parameter, Namen und Formeln natürlich durch deine Tatsächlichen Werte ersetzen).
IFS ( Bibliothekselementname = "Einzelbett";1/6;Bibliothekselementname = "Doppelbett";2/6)
Dann eine Auswertung, wieder mit den Betten und dann eben der Eigenschaft "Stellplätze je Bett". Dann kannst du in der Auswertung eine Summe bilden.
vor 3 Wochen
Noch mal in Ergänzung zu dem, was Jonas schon richtig sagte: Die Krux bei den "Berechnungen" ist, dass diese immer nur auf ein Element bezogen sind!
Sobald man vor einer Frage steht, die nur über mehrere Elemente hinweg zu klären ist (hier: ein Bett weiß nix von den anderen Betten), muss man auf die Auswertung zurückgreifen.
(Oder aber man nimmt sich sowas wie Tapir/Python, aber das überfordert in dem Moment wohl eher)
Und da die Auswertung keine Excel ersetzt und nicht rechnen kann, muss man auf solche netten Ideen, wie Jonas' zweiter Vorschlag, zurückgreifen. Dann braucht man zwar immer noch eine Auswertung, muss aber nicht mehr selber rechnen 😉
vor 3 Wochen
Will sicher niemand hören, aber das geht auch: IFC Export -> Auswertung in Solibri: Dort kann man in Spalten rechnen.
vor 3 Wochen
Na doch Frank, dafür das ist Forum ja genial. Danke!
War mir dessen nicht bewusst (aber dafür nutze ich Solibri auch zu wenig).
Ist hier wahrscheinlich ein Overkill extra das ganze Projekt als IFC zu exportieren, aber wenn man noch mehr auszuwerten hat, sicherlich nicht schlecht!