abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Eingabeplan in Bayern

arch1
Participant
Ich muss in Bayern einen kleinen Um+Zubau einreichen
und brauch dafür natürlich die entsprechenden techn. Richtwerte und Vorschriften für Wärmedämmung, Schallschutz etc.
Und auch was die Plandarstellung betrifft.
Ich hab gehöhrt dass das ein bisschen anders aussieht als in Ö.
Kann mir wer helfen und sagen wo ich die Angaben krieg? 😞
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Ein ziemlich genialer Server für alles um deutsche und spezielle bayerische Planung ist ArchiFee. Da findest du Formulare etc.
Bauanträge sind in DE Landesrecht und macht somit jedes Land, mitunter auch jede Kommune eigenständig. Es wird allerdings an der bundeseinheitlichen Bauordnung gebastelt. In München gibts AFAIk auch noch ein, zwei Extraformulare, die es brauccht. Wärmeschutznachweis und Schallschutznachweis sind bundeseinheitlich nach EnEV und DIN 4109 geregelt. Die EnEV bietet einen recht großen Spielraum, wie du energieeffizient baust, daher ist ein Richtwert schwer zu geben. Hängt also vom Bauvorhaben ab. Der pauschale U (k) Wert ist im Wesentlichen passé.

[ 26. April 2005, 08:47: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo ggs,

geregelt wird alles in der bayerischen bauordnung (kurz baybo).
hier
vorschriften für die wärmedämmung regelt z.b. die enev.
schallschutz rechnet in der regel der statiker, oder gibt die angaben. :yeah:

gruß ernie
Anonymous
Nicht anwendbar
sehr hilfreich ist "Der vollständige Bauantrag" download unter www.muenchen.de/Rathaus/plan/lbk/bauantrag/38925/handbuch.html
arch1
Participant
Danke das hat mir sehr geholfen, jetzt muss ich mir das ganze auch noch verinnerlichen :yeah: