Hallo Leute, ich habe ein GDL Böschungsobjekt gebastelt. Es lassen sich alle Böschungswinkel einstellen, die Baugrubentiefe und die Neigung des Baugrunds. So hat man/frau ein Positiv und kann mit den Solid- Element Funktionen problemlos einen Aushub aus einer Freifläche planen...
Danke David! Hab's bisher immer mit Decken und Dächern gebastelt, aber so geht's natürlich komfortabler. Genial wäre, wenn man aus der Solid-Schnittmenge noch das Volumen ablesen könnte (z.B. über Element-Info-Fenster)...aber das gehört wohl eher auf die Wunschliste an Graphisoft.
Volumenberechnung für den Aushub... Aus meiner Sicht geht das eigentlich recht einfach. 1. Gelände als Freifläche 2. GDL Böschungsobjekt definieren und einsetzen 3. Solid Elementbefehl ausführen (Schnittmenge) 4. Via Berechnungsmenü oder Elementinfo das Volumen ablesen
So hab ich's eigentlich auch probiert. Aber ich hab als Zielelement das Böschungselement gewählt. Davon werden keine Volumen in der Elementinfo angezeigt. Beim Gelände als Zielelement funktionierts aber einwandfrei 😄😄
Sehr gut für Baugruben geeignet, prima. Ich habe auch ein ähnliches Objekt für etwas weichere Geländekonturen gebastelt. Man kann es sich hier: http://www.b-prisma.de/kostenlos.html anschauen und herunterladen.