Geschosser per Tastatur anwählen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 04:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 04:35 PM
(in dem fall erübrigt sich dann das "wie")
🙄
alternativ:
- doppelklick im navigator,
- pulldownbenü in der symbolleiste
- [strg] + [4] ("gehe zu geschoss")
- ...
[ 08. Dezember 2006, 16:40: Beitrag editiert von: zzyzx ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 05:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 05:36 PM
Die direkte Tastenzuordnung dürfte kaum praxisgerecht sein: Was, wenn das Projekt mal 35 Geschoss hat? Ich vermute, dass es in AC garnicht mehr soviele Tasten gibt, die nicht schon mit Funktionen belegt sind.
Das Platzproblem löst sich am elegantesten mit einem zweiten Bildschirm.
Da beim Arbeiten immer wieder Wechsel zwischen Projektmappe, Ausschnittset und Layoutbuch nötig sind, möchte zumindest ich den Navigator nicht ausblenden.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 05:54 PM
Wieviel Prozent arbeiten eigentlich an Gebäuden mit mehr als 10 Geschossen? Wenn ich eine Ansicht nicht über das 3D-Modell zeichne und öffter mal zu verschiedenen Grundrissen springen möchte, ist das schon sehr sinnvoll. Es soll ja auch kein "Muß" sein, es würde ja reichen, Tastaturkürzel anlegen zu können.
Alternativ wäre auch ein hin-und-herschalten zwischen den letzten beiden gewählten Geschossen sehr praktisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 06:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 06:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-08 07:49 PM
das ist doch möglich: arbeitsumgebung - tastaturkürzel. wie poeik schon gesagt hat, kritisch wird es dann, sich die kürzel passend dahin zu legen, wo sich noch keine befinden. ansonsten muss man eben ein bißchen "schieben". 🙂
grüße! :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-11 10:42 AM
00 Enter = Geschoss 0
01 Enter = Geschoss 1
09 Enter = Geschoss 9
010 Enter = Geschoss 10
0999 Enter = Geschoss 999...
usw
[ 11. Dezember 2006, 11:35: Beitrag editiert von: koma ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-11 11:52 AM
bei Projekten mit so vielen Geschossen wäre für mich ein Arbeiten ohne Navigator und Auschnittsets undenkbar. Versuch einen zweiten Bildschirm zu bekommen - ist wirklich entspannend. 😉