Google Earth Connections für ArchiCAD 64bit

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-08-26 04:13 PM
2010-08-26
04:13 PM
Google Earth Connections für ArchiCAD,
wann kommt die 64 bit version?!?
wann kommt die 64 bit version?!?
Archicad 20
Intel xeon 3,5Ghz cpu
8GB Arbeitsspeicher
Windows 7
Nvida Quadro K600
Intel xeon 3,5Ghz cpu
8GB Arbeitsspeicher
Windows 7
Nvida Quadro K600
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-08-27 09:26 AM
2010-08-27
09:26 AM
Gar nicht!
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Due to Google Earth being a 32-bit only application Google Earth Connection is only available for 32-bit ArchiCAD. If you need Google Earth Connection on a 64-bit Windows you need to install 32-bit ArchiCAD and use Google Earth Connection with it.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Due to Google Earth being a 32-bit only application Google Earth Connection is only available for 32-bit ArchiCAD. If you need Google Earth Connection on a 64-bit Windows you need to install 32-bit ArchiCAD and use Google Earth Connection with it.
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-08-27 10:59 AM
2010-08-27
10:59 AM
irgendwann wird schon mal eine kommen!
Archicad 20
Intel xeon 3,5Ghz cpu
8GB Arbeitsspeicher
Windows 7
Nvida Quadro K600
Intel xeon 3,5Ghz cpu
8GB Arbeitsspeicher
Windows 7
Nvida Quadro K600
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-08-27 10:49 PM
2010-08-27
10:49 PM
es ist ja viel peinlicher dass es keine anbindung für os x gibt.
[ 27. August 2010, 22:49: Beitrag editiert von: surb ]
[ 27. August 2010, 22:49: Beitrag editiert von: surb ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-08-30 08:50 AM
2010-08-30
08:50 AM
Ah geh, das sollte dem OSX doch nicht peinlich sein....
lg, Klaus
lg, Klaus