abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Highlights und Wünsche?

Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Ich muss mal in eigener Sache fragen:

😄 Was sind die Hightlights von ArchiCAD? Die unentdeckten (versteckten) Features ? Die Überraschungen , als ihr sie gefunden habt? 😄


😄 + :idee: konstruktiv was schreibt.
Nur keine Scheu!
Danke
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
88 ANTWORTEN 88
Anonymous
Nicht anwendbar
ach ja weiterer wunsch:
fenster und türmarker des ganzen projektes konfigurierbar (also nur die darstellung und den inhalt des markers).
und weil wir gleich bei den fenstern und türen sind:
berücksichtigung (möglichkeit der konfiguration)
von "einbauluft" (differenz stam und rohbauöffnung) ich weiss das das mit gdl möglich ist, das nutzen wir auch, allerdings werden bei den fensterkoten die höhen des fensters und nicht der wandöffnung dargestellt.
mf@ alex
Anonymous
Nicht anwendbar
ich wünsche mir
-dass bei der Decke eine Randisolierung wahlbar wäre und im Schnitt gleich mit dargestellt wurde
-dass bei Dachkonstruktion die Sparren dargestellt werden - bei Dachvorsprung
-die Wandschichten verschiedene höhe haben könnten
- bei Fenster und Türen die Überzüge bzw. Rollädenkästen richtig dargestellt werden
- eine Wand optional mit Betongurtendung dargestellt werden kann
-Treppenprogramm verbessern

am sonsten ist es ganz prima
Anonymous
Nicht anwendbar
zu zzyzx:ich bin fasziniert, hat mich nur die Länge des Stücks "StandUp" von der Monztafarm-CD gekostet das nachzuvollziehen. Dankeschön. Mal sehen, ob man das Ding auch benutzen kann, einen Bahndamm im großen Gelände zu erzeugen.

Ad Holger: Wie währe es mit "Kurzen Menues" a la Excel?
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Ich HASSE kurze Menüs. Das ist das allererste was ich ausschalte. Ich will alles sehen.

Aber da kommt was, was dir da entgegen kommen wird. Soviel sei gesagt.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
robert shipley
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Wünsche:
a.) Verbesserter Zweibildschirmbetrieb damit ich z.B. das Grundrissfenster "rausziehen" kann oder die Ebeneneinstellungsmaske während der Eingabe geöffnet lassen kann etc..
b.) Dualprozessorunterstützung wie bereits erwähnt
c.) Erweiterung der Massstabsabhängigkeiten (z.B. texte)

lobhuddelei: ***ArchiCAD is simply the best*** 😉
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH

HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
HelmutB
Contributor
Die Möglichkeit einer Wand am Konstruktionsbeginn und -Ende verschiedene Höhen zuweisen zu können (ohne mit Dach zu verschneiden) wäre meines Erachtens auch recht sinnvoll.
AC28, Win11 Pro 64bit
Caspar
Contributor
ich wünsche mir:

- ein gutes handbuch (sollte von jemandem gegengelesen werden, der das programm nicht kennt)

- einen export der raumflächenlisten, welcher reine dezimalwerte nicht als ganzzahl exportiert, z.b. wird Putzabzug 0,37 als 37 exportiert. so ist der workflow der weiterverarbeitung in einer tabellekalkulation zu risiko- und arbeitsreich.

- shortcuts und reinzeichnungseinstellungen sollten als benutzerprofil in einer eigenen, ex- und importierbaren datei gesichert werden können. diese voreinstellungen umschalten sowie ex- und importieren zu können würde den updateaufawand erheblich reduzieren und konfliktpotential bei unterschiedlichen nutzern entschärfen.

- die möglichkeit, die voreinstellungen der raumstempel als grundeinstellung für alle raumstempel in einem arbeitsgang ändern zu können. eine möglichkeit, diese voreinstellung ex- und importieren zu können würde den updateaufawand erheblich reduzeren

- die möglichkeit, in pm steuern zu können, welche layouts von einer änderung der verbindung zu einer zeichnung betroffen sind (zeichnungsverwendung).
derzeit wird bei veränderung des bezuges zu einer zeichnung in allen layouts, die diesen bezug enthalten der bezug und somit die zeichnung geändert.
poeik
Virtuoso
Wünsche:

-beim Export als Bilddateien (JPG, TIFF, PDF) aus 2D- und 3D-Fenster feinere Aufösung einstellbar.

-Textfelder so gross, wie Schrift auch wirklich ist, ideal wäre, wenn sich Textfeldgrösse beim Ändern der Schriftart anpassen würde.

-beim Import übernimmt AC den Planmasstab des zuletzt geöffneten Plans. Wäre schön, wenn man's im Übersetzerfenster einstellen könnte.

-Add-ons und Plug-ins für Neue AC-Versionen rechtzeitig bereitstellen bzw. von Drittherstellern verlangen. z.B. GDL-Web Control für Safari, diverse Cigraph-Plug-ins...

-ein "Multifunktionsfenster" bei welchem Anzahl und Art der Flügel eingestellt werden kann.

-...dass die MACianer nicht immer mehr vernachlässigt werden.

Ansonsten finde ich AC wirklich genial und die Verbesserungen seit meinem Einstieg mit AC6.0 bis zu 8.1 sind riesig. :yeah:

Gruss, Pöik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
moschu
Booster
Auch ich habe Wünsche!

Aber zuerst eine allgenmeins Danke an das ArchiCad Team. :yeah: Es ist wie beim Wetter man kann es nicht allen recht machen.
Wie ich aus dem Forum entnehme habe viele probleme mit dem Plottm. Ich brauche den PM nur dan wenn ich auf meinem Plan ein tiff habe . usw. usw
Jeder user hat warscheinlich eine andere Zeichenmethode und was dem einen dienlich wäre ist für den anderen Störend.
Es ist warscheinlich nicht leicht die goldene Mitte zu finden.

Wunsch:
1.Meineserachtens wird die Massenermittlung wie ein Stifkind behandelt
bzw. ES IST ZU KOMBLIZIRT
2. Rechtschreibprüfung!! anscheinend auch bei anderen Forummitgliedern ein Thema
3. Fenster/ Türen mit einem Detailierungsgrad 1:1! Dürfte auch kein Problem sein da von den Firmen DXF-Daten vorhanden sind
4. Ich will jetzt nich nochmal alle schon genanten Wünsche aufzählen .Wie Handbuch usw. Wie wäre es mit einem Online Kurs!
:verzweifelt:
:winken: Eine Kuh macht Muh,viele Kühe machen mühe :winken:
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“
moschu
Booster
Fast vergessen mein Hightlights
Das verbinden von Schrafuren! tolle sache :yeah:
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“