Hallo,
beim Datenaustausch eines ArchiCADmodells in Revit mittels IFC kommt es zu folgenden Problemen in Revit 2017:
- Räume werden nicht erkannt,
- Türen und Fenster werden nicht als Abzugsflächen in Wänden betrachtet (beim Löschen des Fensters beispielsweise, bleibt ein "Loch" in der Wand zurück)
- alle Elemente in Revit haben keine Informationen hinsichtlich "Familie" oder "Typ"
- Die Funktion "Raumbegrenzung" ist bei allen Wänden aktiviert.
- Räume werden nur als solche erkannt, wenn in bei der Raumbegrenzung kein Fenster und keine Tür vorhanden ist.
- Teilweise werden beim Import automatisch "Raumbegrenzungslinien" erstellt, welche aber nicht weiterhelfen, da so kein Bezug zwischen Raum und begrenzendes Bauteil erstellt wird.
Beim Export haben wir in ArchiCAD den Übersetzer für Revit ausgewählt. Der Import in Revit erfolgt über das Add-In von Graphisoft (
http://www.graphisoft.com/downloads/int ... ility.html).
Ziel ist es, in Revit MEP ein Modell zu erstellen für eine EnEV-Berechnung. Hierfür brauchen wir alle Räume als MEP-Räume (Spaces). Die Räume müssen durch raumbegrenzende Bauteile (Wände, Türen, Fenster) definiert sein.
Was muss beim IFC Export aus ArchiCAD zusätzlich beachtet werden, damit in Revit die Bauteile auch als Revit-Elemente erkannt werden? Wir sind im Austausch mit dem Architekten, der mit ArchiCAD 20.
Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung