abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Lagepl. auf mehreren Geschossen im Layoutbuch einblenden?

peter bli
Contributor
Hallo Forum,
um (z.B.) einen Lageplan, der auf einem Layer liegt, in mehreren Geschossen einzublenden, ohne diesen zu kopieren, hatte ich bisher diesen Workflow:
Ausschnitt erstellen, bei dem nur der Layer des Lageplans aktiviert ist. Im Layoutbuch diesen Ausschnitt zusätzlich zum jeweiligen Geschoss absetzen (Über Kopieren und "Zeichnung verknüpfen mit").

Ist das der übliche Workflow oder geht das anders/einfacher? (Hyperlink?)

Vielen Dank im Voraus.
VG Peter
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
7 ANTWORTEN 7
Ma_Scht
Advocate
Hallo Peter,
Lageplan als OBJEKT abspeichern,
Objekt platzieren,
auf ALLEN Geschossen SICHTBAR einstellen.

Du markierst ALLE LINIEN
ABLAGE / BIBs + OBJEKTE / AUSWAHL SICHERN ALS ... / OBJEKT

NACHTEIL / VORTEIL, je nach dem wie man es sieht:
Es gibt KEINE Fangpunkte mehr.
Mich stört das NICHT, da ich stets auf exakte Koordinaten für die neuen Elemente achte und nur glatte Werte eingebe.

Gruß Mario
jens-uwe
Participant
Ja, manchmal mache ich das auch so.
Zu den Fangpunkten noch folgende und von mir gern genutzte Verfahrensweise:
Bevor Du Deinen "Linien-2D-Lageplan" als Objekt/ Bibliothekselement speicherst, an Grundstücks- und Hausecken, sowie den HA-Schächten und sonstigen wichtigen Punkten "Fixpunkte" setzen.
Die lassen sich dann später, wenn Du Dein Bibliothekselement in einer Zeichnung absetzt, als Fangpunkte nutzen.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
ARCHICAD (12 bis) 25, Vollvers. D, Win 10Pro, 64 GB RAM, NVIDIA Quadro P4000
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100
3d Dokument als Dachaufsicht erstellen.
Mit 2d Grafiken ergänzen
Ausschnitt erstellen
Layout übergehen und Ausschnitt als DWG im Publisher ausgeben
Mit gleich bleibenden Namen an und gleicher stelle exportieren
Dwg in alle Geschosse mit Zeichungswerkzeug platzieren.
Löcher schneiden wo Geschosse sind

Einmal angelegt und es fluppt mit nur einmal exportieren
Man kann mein DWG auch im Zeichnusgwerkzeug das Stiftset überschreiben undoder Layer ausblenden.
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
peter bli
Contributor
OK vielen Dank Leute!
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape
archig
Expert
... obwohl ich gerne mit Objekten arbeite, würde ich die Methode, den importierten Lageplan als objekt abzuspeichern und dieses dann einzusetzen, normalerweise nicht machen.
Einfachster Weg ist meiner Meinung nach der im ersten Beitrag beschriebe :
Workflow:
Ausschnitt erstellen, bei dem nur der Layer des Lageplans aktiviert ist. Im Layoutbuch diesen Ausschnitt zusätzlich zum jeweiligen Geschoss absetzen (Über Kopieren und "Zeichnung verknüpfen mit").

Ich würde den Lageplan dann gar nicht in die Geschosse importieren, sondern einfach in ein unabhängiges Arbeitsblatt; dabei die korrekte Position beachten, damit es an derselben stelle wie im Grundriss sitzt.
Ein/Ausblenden dann mittels Transparentpause
ArchiCAD 25 / Windows 10
poeik
Mentor
Ich mache es meistens auch mit einem Arbeitsblattund zwei Ausschnitten im Layout.
Wichtig dabei: Achte in der Zeichnungs-Einstellung im Layout darauf, dass "Interner Ursprung der Zeichnung als Ankerpunkt" aktiviert ist. es kann sonst vorkommen, dass sich bei Änderungen der Grundriss innerhalb seines Ausschnitts verschiebt, die Situation aber an alter Stelle bleibt.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
peter bli
Contributor
"poeik" wrote:
Ich mache es meistens auch mit einem Arbeitsblattund zwei Ausschnitten im Layout.
Wichtig dabei: Achte in der Zeichnungs-Einstellung im Layout darauf, dass "Interner Ursprung der Zeichnung als Ankerpunkt" aktiviert ist. es kann sonst vorkommen, dass sich bei Änderungen der Grundriss innerhalb seines Ausschnitts verschiebt, die Situation aber an alter Stelle bleibt.

Gruss, poeik


Hallo poeik, Danke! Wo finde ich diese Einstellung?
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape