abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Mehrschichtige Wände unterschiedlicher Stärke verbinden

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
ich habe ein Problem, dem ich gerne auf den Grund gehen möchte:
Wandaufbau von Innen nach außen:
Putz, Mauerwerk, Dämmung, Putz.
Die Konstruktionslinie befindet sich an der Innenseite der Wänd
Wenn ich zwei Mehrschichtige Wände mit unterschiedlichen Dämmstärken erstellen, wird die Putzschicht auf der Dämmung nicht um die Ecke geführt.

Ist es möglich die Putzschicht um die Ecke Führen zu lassen? Ich verzweifel fast.
3 ANTWORTEN 3
bjoern1
Newcomer
Prioritäten mal angeschaut in den mehrschichtigen Bauteilen und in den Wandeinstellungen die Verschneidungen?
Anonymous
Nicht anwendbar
@ 001Archi100
Willkommen im Forum! Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Bjoern und alle die mir ggf. helfen können,

danke für den Tipp. Wenn ich mehrschichtige Wände zeichnen, die in einem beliebigen Winkel aufeinander stoßen, funktioniert dies auch ohne Probleme.
Mein Problem besteht darin, dass sich die äußerste Sicht, z.B. Putz bei Wänden die stumpf (im selben Winkel, z.B. 0° X-Achse) zusammenstoßen, nicht verbindet. Die Schichten liegen nicht in der selben Y-Position (Unterschied von ca. 10cm).

Beispiel hierfür: GK Wand mit einem Aufbau von 12,5cm Gesamtstärke in Verbindung mit einer verjüngten GK-Wand (z.B. Anschluss an einen Pfosten- Riegelfassade) mit einer Wandstärke von 8cm. Es entsteht ein Versatz von ca. 2,3cm auf beiden Seiten. Gezeichnet in Wandachse, auf der X- Achse.
ArchiCAD verbindet die äußeren Schichten nicht miteinander, sondern stößt diese stumpf aneinander.

Allplan verbindet die Schichten automatisch.
Ich habe deinen Ratschlag bereits geprüft, konnte aber bei der speziellen Situation zu keinem Ergebnis kommen.


Weiterhin vielen Dank für Eure Anregungen.