Nahtloses Rohr für Treppenholm gesucht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 01:25 PM
dachte, ich hätte das Thema schon gestern gepostet... vielleicht kam aber was dazuwischen... und ich hab's dann doch nicht abgeschickt... wie dem auch sei.
Ich bräuchte eine solche individuelle Leitertreppe.
Als 'Wange' lässt schon ein Rundprofil einstellen, dass dann auch nahtlos ist...
... allerdings geht beim Abstand kein negativer Wert... und so kann es nicht in Stufenmitte positioniert werden.
Ein eigenes Profil mit genügend Abstand zum Ankerpunkt schafft hier Abhilfe...
das unschöne aber daran: Es gibt offenbar kein nahtloses Rohr mit diesem Werkzeug. Entweder von vorne, oder von der Seite erscheint dann eine Nahtlinie.
Die Lösung wäre wahrscheinlich ein GDL-Rohr... aber ich weiß nicht, wie ich das da hinbekommen soll. ❔

______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Labels:
-
Komplexe Profile
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 02:22 PM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 02:25 PM
hat aber nicht den "Komfort" der unterschiedlichen Treppen-Ein- und Dartstellungsmöglichkeiten...
... und ich brauch' nicht nur diese eine Leiter.
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 03:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 03:23 PM
Dann funktioniert es auch mit den runden Wangen, auch nahtlos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-03 03:47 PM
... musst Du die Stufenkanten (vorne+hinten) ändern. 😉
Du meinst, alle Stufen einzeln, im Bearbeitungsmodus?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-04 04:04 PM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-05 07:24 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-06 10:03 AM
Ja, oder mit einem eigenem Profil welches Du sofort mit dem Versatz erstellst.den Holm aus dem geschweißtem Rohr 🙄 hatte ich ja so gemacht... dasselbe Prinzip für die Stufen auch anzuwenden... darauf wäre ich von alleine jetzt wohl nicht drauf gekommen.
Für 3-D-Darstellung klappt diese Methode auch ganz gut... der Nachteil ist allerdings hier, wie auch beim manuellen ändern der Stufenkanten, dass das Grundrisssymbol nicht mehr mit dem Modell übereinstimmt. 😞

Man kann natürlich jetzt auch noch die Stufenkanten im Grundriss verziehen...
Lauflinien-Start und Ende bleiben aber verkehrt.

Und noch was anderes zu solchen Leitertreppen, was ich festgestellt habe:
Die minimale Auftrittsbreite für Treppen in Archicad scheint bei 10 cm zu liegen – kürzer geht nicht, auch wenn man alle Regeln deaktiviert.
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-02-06 11:22 AM
Die Stufen lassen sich für die Grundrissdarstellung gar nicht editieren. Sie werden immer in 3D geändert.
Die Lauflinie gehört zum 'Symbol'... an der kann man bei entsprechender Optsjonsauswahl fröhlich herumändern...
Und dann gibt es bei mir noch die Stufen, die am Ende GSDE heißen.
Die haben die Eigenschaft, dass sie in 3D an der Treppe nicht dargestellt werden.
Wozu braucht man denn so was?
Denke, ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich alle Treppen dupliziere... mit Original-Stufen für die Grundrisse und mit eigenen für alle 3D-Projektionen usw...
... oder die Treppe, für die korrekte Grundrissdarstellung ohne Stufen und ohne 'Struktur'...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10