OT: PC kauf für ArchiCad
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-29 01:21 PM
2006-09-29
01:21 PM
Hallo Forum!
Ist es sinnvoll sich einen Rechner mit DualCore Prozessor zuzulegen? Wird diese Technologie von archicad unterstützt?
Ist es sinnvoll sich einen Rechner mit DualCore Prozessor zuzulegen? Wird diese Technologie von archicad unterstützt?
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-29 01:36 PM
2006-09-29
01:36 PM
- wird von ac zwar nicht unterstützt (nur die lightworks engine anscheinend)
- ist aber trotzdem sinnvoll, etwa wenn man mehrere (speicherhungrige) programme offen hat. bei mir läuft z.b. gelegentlich ein artlantis rendering nebenbei; das wäre sonst nicht möglich gewesen
:winken:
- ist aber trotzdem sinnvoll, etwa wenn man mehrere (speicherhungrige) programme offen hat. bei mir läuft z.b. gelegentlich ein artlantis rendering nebenbei; das wäre sonst nicht möglich gewesen
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-29 05:40 PM
2006-09-29
05:40 PM
Danke für die Antwort zzyzx.
Vielleicht weist du folgendes:
Sind
Athlon64 3800+ und
Athlon64 3800 X2 (Dual Core)
bei nicht unterstützten multi threading Programmen gleich schnell? Oder ist der Dual Core gar langsamer?
Vielleicht weist du folgendes:
Sind
Athlon64 3800+ und
Athlon64 3800 X2 (Dual Core)
bei nicht unterstützten multi threading Programmen gleich schnell? Oder ist der Dual Core gar langsamer?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-10-05 04:36 PM
2006-10-05
04:36 PM
The first surprise here is that unlike Intel, thermal issues did not force AMD to reduce average clock speeds to operate two processor cores on one physical chip. This means that AMD dual core processors should run exactly as fast as their single core versions running at the same clock speed. In contrast, the fastest Intel dual core will remain at 3.2 GHz, while the fastest single core clocks in at 3.8 GHz. aus: http://www.tomshardware.com/2005/05/09/amd/
Zusammengefaßt: AMD DualCore sind gleich schnell, die von Intel nicht (dualcore prozzs müssen sich meist auch den Cache teilen, dadurch ein ganz bisschen langsamer)
übrigens. Herr XYZ, nicht der Speicherhunger ist entscheidend sondern der Prozessorbedarf und die Thread-Priorität.
Kauf dir DualCore!, allein schon Virenprogramm, Firewall, Netzwerkmanagment, Betriebssystem laufen ja alle schon parallel zum ArchiCad.
[ 05. Oktober 2006, 16:43: Beitrag editiert von: Dr.a.D. Bodo von Rietztendropp ]
Zusammengefaßt: AMD DualCore sind gleich schnell, die von Intel nicht (dualcore prozzs müssen sich meist auch den Cache teilen, dadurch ein ganz bisschen langsamer)
übrigens. Herr XYZ, nicht der Speicherhunger ist entscheidend sondern der Prozessorbedarf und die Thread-Priorität.
Kauf dir DualCore!, allein schon Virenprogramm, Firewall, Netzwerkmanagment, Betriebssystem laufen ja alle schon parallel zum ArchiCad.
[ 05. Oktober 2006, 16:43: Beitrag editiert von: Dr.a.D. Bodo von Rietztendropp ]