Wenn ich dein Bild richtig interpretiere willst du nicht nur seitliche Gewände, sondern auch oben und unten?
- Alle Fenster welche ein Gewände haben sollen aktivieren
- Fenster-Grundeinstellung -> Untermenü Fenster-Einstellungen öffnen
- Untermenü "Anschläge und Leibungen" öffnen, Aussenanschlag wählen, bei der Anschlagbreite und -höhe das Mass eingeben, um welches das Gewände über die innere Leibung stehen soll.
- Untermenü "Fenstereinfassung" öffnen, rechts davon das Symbol mit Höhen- und Breitenmass wählen. Fenstereinfassung anhaken, Typ 2 wählen, Falz anhaken, Masse der Gewände eingeben.
- Rechts auf das Symbol mit dem Stift wechseln. Gewünschte Schraffuren und Stifte eingeben. -> OK
- Die Polygonwand-Gewände löschen
Probier es zuerst mal in einer Kopie deines Projekts aus. Die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt (Falzgrösse lässt sich nicht einstellen, seitliches und oberes Gewände immer gleicher Querschnitt...). Aber für den Normalfall sollte es reichen.
Eine Möglichkeit wäre auch, statt einer Polygonwand eine normale Wand einzusetzen und darin eine leere Öffnung mit Aussenanschlag für den Ladenfalz. Bei leeren Öffnungen kannst du eine Grundriss-Symbolschraffur aktivieren, die die darunter liegende Wand abdeckt.
Wenn du deine Polygonwand behalten willst, kannst du auch einfach bei der Fenstereinstellung einen Aussenanschlag einstellen wie oben beschrieben.
Gruss, poeik
PS. Aussenanschlag ist eigentlich die falsche Bezeichnung, da zwar aussen ein Anschlag dargestellt, das Fenster aber als Blockrahmen in die innere Leibung gesetzt wird. Da hat wohl ein Programmierer nicht allzu viel Ahnung von Bautechnik :crazy: Aber in diesem Fall hier passt es.
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10