dafür solltest du auf jeden fall den markierungsrahmen nehmen, und zwar die dicke umrandung anwählen. der wirkt über alle geschosse.
* wenn man es geschossweise macht, bekommt man eventuell probleme mit elementen, die in mehreren geschossen sichtbar sind (treppen)
* im 3d fenster verliert man eventuell massketten, texte, raumstempel, schraffuren, linien, 2d-obljekte
.
vor dem verschieben mit rahmen aber
- alle ebenen entsperren
- alle elemente entsperren (man kann ja auch einzelne linien sperren
- gruppierung ausschalten (eher aus gewohnheit: spielt keine rolle, wenn du alles verschiebst; wenn nur einen teil einer gruppe, kanns probleme geben
- rahmen aufziehen
- durch alle geschosse gehen und prüfen, dass alles innerhalb liegt, was verschoben werden soll
und dann verschieben! klingt komplizierter als es ist, du solltest aber alle schritte machen, da man mit dem markierungsrahmen ein projekt effizient ruinieren kann (deshalb etwas vorsichtig drangehen)
:winken: