ich find' das auch seltsam, aber kann es auch ein wenig verstehen:
- expansion ist in europa kaum noch zu realisieren, der markt ist abgedeckt ("halber preis - verdoppelte verkaufszahl" ist dann wohl unrealistisch)
- gs ist kein gemeinnütziger verein, sondern ein profitorientiertes unternehmen (wie wir alle...), also wird natürlich versucht, das produkt möglichst profitabel zu verkaufen
- konkurrenzprodukte bewegen sich im ähnlichen preisrahmen
- gs hatte bisher immer eine verkaufspolitik nach dem motto preis vorversion + updatekosten = preis aktuelle version. das hat preissicherheit signalisiert, gleichzeitig wurde das produkt immer teurer.
- wenn plötzlich der preis gesenkt würde, was sagen dann kunden, die das doppelte bezahlt haben? (geld-zurück, preisnachlass beim update....), selbst imageverlust wäre denkbar.
- der einzige weg istr dann noch eine funktionsreduzierte lightversion, und die gibts schon (startedition)
ich hab' da momentan wenig hoffnung, dass sich das ändert; scheinbar läuft das geschäft so ja noch. im gegensatz zu pkw lässt sich über die sprache und unterschiedliche berechnungsmodule der markt auch ausreichend abgrenzen.
:verzweifelt: