abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Unterzug Höhe variabel

Anonymous
Nicht anwendbar
Schönen Mittag,

mal ne Frage in die Runde: wie zeichnet Ihr einen Unterzug mit variierenden Höhen (momentoptimiert). (möchte da gar nicht von UZ mit Profil reden)

Gelesen habe ich von diesen Lösungen, wie: ein Profil von der Seitenansicht erstellen und dem UZ zuweisen - und so zu sagen abdrehen. Ist das die beste Möglichkeit die mir ArchiCad im Moment bietet?


besten Dank für Eure Überlegungen
15 ANTWORTEN 15
robert shipley
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Wie ich bereits geschrieben habe ist dein Wunsch mit dem Schalenwerkzeug zu realisieren!



1.Schritt: Zeichne den Unterzug in der Seitenansicht auf den Grundriss mit einer Schraffur
2.Schritt erzeuge eine Schale (Dicke ist gleich der Höhe des Unterzugprofils) als Extrusionsobjekt mit der Länge der Schrauffur (Doppleklick) und einer Extrusionshöhe (Fenstereingabe) gleich der gewünschten Breite des Profils
3.Schritt: Rechtsklick auf die Schale und definiere die neue Schalen-Kontur - klick auf die Schraffur
4.Schritt: Drehe deine Schale in 3D über 90° (Freies Drehen) damit du eine Draufsicht bekommst
5.Schritt: Zeichne nun wieder im 2d deine Verjüngung als Schraffur
6.Schritt Markiere deine Schale und rechtsklicke und mach nun ein Loch in Schale mit Zauberstab auf die Schaffur wiederhole das damit beide Seiten eine Verjüngung haben

Violá

So sollte das halbwegs klappen
Ich weiß, etwas quick and dirty - solte aber genügen 😉
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH

HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
+ und lege in den Werkzeg-einstellungen fest, dass diese Schale als ein Unterzug beim Export gewertet wird
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
robert shipley
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
So hier mal ein kleines Filmchen so auf die Schnelle
🙂
http://screencast.com/t/D3EMxoCxp4l

Und wenn man dann noch den Anfangs- und Abschlusswinkel kleiner macht hat man sogar noch eine Verjüngung über die gesamte Unterzugshöhe 😄
Probierts mal aus!
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH

HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
Anonymous
Nicht anwendbar
Wie schaut dies dann bei der Auswertung der Elementen aus? Kann man der Schale dann sagen, dass sie ein Unterzug ist, und ihre Kubatur zb auswertbar auswirft?
robert shipley
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Bevor ich mich um Auswertungsdetails kümmere, möchte ich gerne Wissen wie solch ein Individueller Unterzug ausgeschrieben wird!
Wie macht ihr das heute?
Viele Grüße aus Karlsruhe
GRAPHISOFT Südwest GmbH

HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
Anonymous
Nicht anwendbar
ihr seids echt nicht schlecht! echt tolle hilfe hier! muss man wieder mal feststellen. und ein video auch noch .. .

hinzuzufügen ist also die

var1) mit schale
wie von Robert Shipley weiter oben ausführlich beschrieben

var2) uz mit profil
ich lege ein profil an das ich dann quer verwende (sprich die seitenansicht als profil zuweisen)

var3) modul
ich baue ein modul (mit einzelnen wänden, dachflächen; verschnitten und verbunden etc), das ich dann entsprechend einsetze.

ich werde mit var1 arbeiten und als modul einsetzen.


zur massenermittlung hat Holger Kreienbrink bereits die möglichkeiten erklärt: unter den Werkzeugeinstellungen, unter dem Reiter "Kennzeichen und Kategorien", "Element-Klassifizierung" das entsprechende Element anwählen. dann sollte die ausgabe in listen funktionieren. mit ausschreibung muss ich mich hier nicht herumschalgen - zum glück.


vielen dank nochmal an alle!