Weg mit der alten Hardware - Longhorn kommt!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-05 09:43 PM
2004-05-05
09:43 PM
Laut einem Bericht von Microsoft Watch wird Longhorn enorme Anforderungen an die Hardware stellen. Demnach werde Microsoft für die Nutzung von Longhorn einen Rechner mit einem aus zwei Kernen bestehenden und zwischen vier und sechs GHz getakteten Prozessor, mindestens zwei GByte Arbeitsspeicher, ein TByte Festplattenspeicher, Gigabit-Ethernet, IEEE 802.11g und eine Graphikkarte, die dreimal so schnell ist wie die heute am Markt verfügbaren Modelle, empfehlen.
Da soll jetzt noch einer behaupten, ArchiCAD 8.1 stellt besondere Anforderungen an die Hardware. 😉
Gruß
Markus
Da soll jetzt noch einer behaupten, ArchiCAD 8.1 stellt besondere Anforderungen an die Hardware. 😉
Gruß
Markus
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-06 09:02 AM
2004-05-06
09:02 AM
Aber weil Longhorn frühstens Ende 2006 den Endverbraucher erreicht, haben wir alle schon einen G7 mit Mac OS 11 und ArchiCAD 10.5 😉
gruß cp
gruß cp
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-06 09:18 AM
2004-05-06
09:18 AM
:crazy:
wieso das denn? :verwirrt:
wieso das denn? :verwirrt:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-06 09:58 AM
2004-05-06
09:58 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Markus Denzlinger:
Laut einem Bericht von Microsoft Watch wird Longhorn enorme Anforderungen an die Hardware stellen. Demnach werde Microsoft für die Nutzung von Longhorn einen Rechner mit einem aus zwei Kernen bestehenden und zwischen vier und sechs GHz getakteten Prozessor, mindestens zwei GByte Arbeitsspeicher, ein TByte Festplattenspeicher, Gigabit-Ethernet, IEEE 802.11g und eine Graphikkarte, die dreimal so schnell ist wie die heute am Markt verfügbaren Modelle, empfehlen.
...tja, und ALLE werden wieder hinrennen zu ihrem MS-Dealer und es nicht erwarten können, den neuesten Ressourcen-Fresser von Gates' Gnaden installieren zu dürfen, um sich dann, wie jedesmal, wenn der Berg wieder eine Maus geboren hat, lautstark und zutiefst gekränkt zu beklagen über die allzuvielen Unzulänglichkeiten und Unverträglichkeiten und Abstürze und unzumutbaren Hardwareanforderungen...warum in aller Welt lassen wir so etwas mit uns machen?
Ist es denn wirklich so erstrebenswert, den immer unerfüllten Verheißungen von, z. B., "information at your fingertips" lemminghaft hinterherzurennen?
Sorry, aber einen Ausbruch pro Monat gönne ich mir...
Laut einem Bericht von Microsoft Watch wird Longhorn enorme Anforderungen an die Hardware stellen. Demnach werde Microsoft für die Nutzung von Longhorn einen Rechner mit einem aus zwei Kernen bestehenden und zwischen vier und sechs GHz getakteten Prozessor, mindestens zwei GByte Arbeitsspeicher, ein TByte Festplattenspeicher, Gigabit-Ethernet, IEEE 802.11g und eine Graphikkarte, die dreimal so schnell ist wie die heute am Markt verfügbaren Modelle, empfehlen.
...tja, und ALLE werden wieder hinrennen zu ihrem MS-Dealer und es nicht erwarten können, den neuesten Ressourcen-Fresser von Gates' Gnaden installieren zu dürfen, um sich dann, wie jedesmal, wenn der Berg wieder eine Maus geboren hat, lautstark und zutiefst gekränkt zu beklagen über die allzuvielen Unzulänglichkeiten und Unverträglichkeiten und Abstürze und unzumutbaren Hardwareanforderungen...warum in aller Welt lassen wir so etwas mit uns machen?
Ist es denn wirklich so erstrebenswert, den immer unerfüllten Verheißungen von, z. B., "information at your fingertips" lemminghaft hinterherzurennen?
Sorry, aber einen Ausbruch pro Monat gönne ich mir...
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt)
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-06 11:27 AM
2004-05-06
11:27 AM
in Ergänzung um Beitrag von Joachim Englert:
... und das nach fast 2 Jahrzehnten in denen versprochen wurde dass man mit diesen Blechdeppen mehr Aufträge und mehr Gewinn erzielen kann.
Die nackte Wahrheit - immer mehr Kollegen können nicht mehr von ihrer Arbeit leben, immer mehr Architekten werden arbeitslos und die großen, mit noch lukrativen Aufträgen bestückten Büros in München haben 2003 die Zeichensäle geräumt um ihre Plane in den neuen Mitgliedsländern der EU stricken zu lassen um auf diese Weise Gewinne zu optimieren. Und die Standesvertretung schweigt dazu und beschäftigt sich mit Ehrungen und Ausstellungsorganisationen.
Übrigens: "Longhorn" ist das nicht der amerkanische Ausdruck für Rindvieh und wer ist da wohl gemeint?
... und das nach fast 2 Jahrzehnten in denen versprochen wurde dass man mit diesen Blechdeppen mehr Aufträge und mehr Gewinn erzielen kann.
Die nackte Wahrheit - immer mehr Kollegen können nicht mehr von ihrer Arbeit leben, immer mehr Architekten werden arbeitslos und die großen, mit noch lukrativen Aufträgen bestückten Büros in München haben 2003 die Zeichensäle geräumt um ihre Plane in den neuen Mitgliedsländern der EU stricken zu lassen um auf diese Weise Gewinne zu optimieren. Und die Standesvertretung schweigt dazu und beschäftigt sich mit Ehrungen und Ausstellungsorganisationen.
Übrigens: "Longhorn" ist das nicht der amerkanische Ausdruck für Rindvieh und wer ist da wohl gemeint?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-06 04:40 PM
2004-05-06
04:40 PM
:winken: ......nichts für ungut, aber wäre eine feine sache, wenn archicad am c64 laufen würde.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-07 01:55 PM
2004-05-07
01:55 PM
kann mich jemand aufklären was longhorn ist?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-07 02:13 PM
2004-05-07
02:13 PM
soll der nachfolger von windows xp werden
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/285415.html
:winken:
[ 07. Mai 2004, 14:15: Beitrag editiert von: zzyzx ]
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/285415.html
:winken:
[ 07. Mai 2004, 14:15: Beitrag editiert von: zzyzx ]