abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Zeichnung im PM sperren, PM-Strategie

Anonymous
Nicht anwendbar
Wie kann ich im PM eine Zeichnung (bspw. den Planrahmen) vor Veränderung und Verschiebung schützen, während ich einen größeren Grundrissplan frei darauf bzw. darunter verschieben kann. Oder gibt es diese Option nicht?

[ 16. Mai 2003, 14:35: Beitrag editiert von: Christian ]
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
wird die zeichnung im plotmaker erstellt oder kommt diese aus archicad?

archcad-zeichnung im navigator unter zeichnungsverwendung --> link aufheben.

im plotmaker würde ich einen planrahmen im masterlayout erstellen und die wechselnde beschriftung je nach dem ergänzen.

grüsse aus muc
Anonymous
Nicht anwendbar
Vermutlich hab ich mein Problem nicht genau genug erläutert:

1. Ich möchte die Verknüpfung zur PMK-Datei nicht unterbrechen zwecks regelmäßiger Aktualisierung.

2. Ich hab einen riesigen Grundriss (4x A0@1:50), diesen hab ich in ein Layout importiert und möchte nun den Planrahmen in 4 Layouts jeweils an den 4 Stellen drüberlegen.
Der Planrahmen hat eine weiße Hintergrundschraffur da wo Text ist und nur im Zeichnungsfenster keine, so daß ich beim Plotten auf A0-Papier einen kompletten Plan erhalte. Wenn ich nun aber den Planrahmen in das Masterlayout importiere liegt er im eigentlichen Planlayout immer im Hintergrund, so daß Zeichnungselemente aus dem Grundriss den Plankopf überdecken.

Was ist da zu tun?
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Christian:
1. Ich möchte die Verknüpfung zur PMK-Datei nicht unterbrechen zwecks regelmäßiger Aktualisierung. Im PM in der Zeichnungsverwendung die Aktualisierung von automatisch auf manuell umstellen.

Dann wird die Verbindung nicht unterbrochen, und dein Plan aber auch nicht jedes Mal neu aktualisiert.
😎
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Aktualisierungs-Modalitäten sind mir für den Moment egal, ich will

- entweder meinen Planrahmen und den Riesen-Grundriss in einem Layout übereinanderlegen und den Planrahmen dann sperren (wie in AC, also kein Fang, keine Veränderung etc.)

- oder eine Möglichkeit finden, den Planrahmen (A0) woanders (Masterlayout?) zu hinterlegen, aber so, daß er im Layout ÜBER dem dort importierten Grundriss (4x A0) liegt und quasi als Maske nur den jeweiligen Quadranten des Grundrisses sichtbar läßt.
grassegger
Newcomer
wie wäre es mit einem polygon-fenster der eingesetzten layouts
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
ich denke daß das mit dem Polygonfenster zu aufwendig ist... .

Ich würde einfach das Layout was drüber liegt auf "trasparent" schalten - dann sehe ich noch das untere durch und fertig.

Schützen... weiß nicht ob das wirklich nötig ist - ich würde den unteren Plan ggf. bei der Baearbeitung aus dem Layoutbereich herausschieben [mit Zahleneingabe]. Dann habe ich freie Bahn.

Eine Frage - wenn Du so einen Hammerlayoutgrundriss hast, auf die Du dann wieder andere Grundrisse legen willst - wieso baust Du den ganzen Kram nicht in ArchiCAD zusammen und verknüpfst sie in einem Masterdatei, die nur für den Plotmaker [also in meinem Fall wäre dass noch PMK] ist und sonst nicht bearbeitet wird?

Dann kannst Du alles, was Bild oder Text ist und Du nicht wirklich im Plan haben willst im Plotmaker dazufügen.

OK?

Schönen Samstach

David